Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo caritas-bottrop.de
  • Start
  • Senioren & Pflege
    • stationäre Pflegeeinrichtungen
    • Senioreneinrichtung St. Hedwig
    • Seniorenzentrum St. Teresa
    • Lorenz Werthmann Haus
    • Haus St. Johannes
    • Heimplätze
    • Tagespflege
    • 6 Monate Tagespflege
    • Kurzzeitpflege
    • ambulanter Pflegedienst und Betreuung
    • Pflege und Betreuung
    • Palliativpflege
    • HausNotRuf
    • Hauswirtschaftliche Hilfen
    • Pflegeberatung
    • Kuren für pflegende Angehörige
    • Pflegeberatung
    • Seniorenwohnungen
    • Aktuelles
    Close
  • Kinder, Jugend, Familie
    • Kinderdorf
    • Unser Dorf
    • Das ist uns wichtig
    • Angebote
    • Informationen für Jugendämter
    • Informationen für Kinder und Jugendliche
    • Kinderdorfparlament
    • Gewaltschutzkonzept
    • Ferienzeit im Kinderdorf
    • Eliyas´ Weg
    • Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche
    • Elternberatung
    • Beratung für Fachkräfte
    • Lebensfragen meistern
    • Jugendliche unterstützen
    • Kinder stärken
    • Ehe und Partnerschaft gestalten
    • Familien stabilisieren
    • Gruppenangebote
    • spezialisierte Beratung (sexueller Missbrauch)
    • Lernförderung
    • Kurberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Respekt Coaches
    • Familienort Hochstraße
    • Videos
    • Aktuelles
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Suchtkranke und psychisch erkrankte Menschen
    • Soziotherapie
    • Betreutes Wohnen
    • Tagesstätte
    • Offene Treffs und Gruppen
    • Migranten
    • Beratung
    • Offene Treffs und Gruppen
    • Aktuelles
    • Erwerbslose
    • Beratungsstelle Arbeit
    • Zentrum zur Arbeitsorientierung
    • Allgemeine Sozialberatung/Krisenberatung
    • Pflegeberatung
    • Sozialkaufhaus
    • Kontaktstelle Borsigweg
    • Gemeindecaritas
    • Aktuelles
    • Beratung und Hilfe für Eltern, Kinder und Jugendliche
    • Offene Treffs und Gruppen
    • Kontaktstelle "die Stube"
    • Sprachtrainings
    • Kontakt und Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
    • Frieden beginnt bei mir
    • Aktuelles
    Close
  • Engagement & Spenden
    • Mitglied werden
    • Geldspenden
    • Kondolenzspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
    • Caritas in der Gemeinde
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Jobs & Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildungsplätze
    • Freiwilligendienste
    • Initiativbewerbung
    • Mitarbeitervertretung
    • Aktuelles
    Close
  • Über uns
    • Leitbild
    • Vereinsorgane, Organisationsstruktur
    • Generationswechsel im Caritasrat
    • Ansprechpartner/-innen
    • Beschwerden und Anregungen
    • Hinweisgeber
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Pressekontakt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Senioren & Pflege
    • stationäre Pflegeeinrichtungen
      • Senioreneinrichtung St. Hedwig
        • Angebot
          • Gepflegtes Wohnen
          • Pflege und Betreuung
          • Demenz
          • Gesunde Ernährung
          • Erlebnisse im Alltag
          • Kurzzeitpflege
          • Qualität
          • Cafeteria
        • Angehörigenarbeit
        • Ehrenamt
        • Heimplätze
        • Aktuelles
      • Seniorenzentrum St. Teresa
        • Angebot
          • Gepflegtes Wohnen
          • Pflege und Betreuung
          • Demenz
          • Gesunde Ernährung
          • Erlebnisse im Alltag
          • Kurzzeitpflege
          • Qualität
          • Cafeteria
        • Angehörigenarbeit
        • Ehrenamt
        • Heimplätze
        • Aktuelles
      • Lorenz Werthmann Haus
        • Angebot
          • Gepflegtes Wohnen
          • Pflege und Betreuung
          • Demenz
          • Gesunde Ernährung
          • Erlebnisse im Alltag
          • Kurzzeitpflege
          • Qualität
        • Angehörigenarbeit
        • Ehrenamt
        • Heimplätze
      • Haus St. Johannes
        • Angebot
          • Gepflegtes Wohnen
          • Pflege und Betreuung
          • Demenz
          • Gesunde Ernährung
          • Erlebnisse im Alltag
          • Kurzzeitpflege
          • Qualität
        • Angehörigenarbeit
        • Ehrenamt
        • Heimplätze
        • Aktuelles
          • Aktuelles
      • Heimplätze
    • Tagespflege
      • 6 Monate Tagespflege
    • Kurzzeitpflege
    • ambulanter Pflegedienst und Betreuung
      • Pflege und Betreuung
      • Palliativpflege
      • HausNotRuf
      • Hauswirtschaftliche Hilfen
      • Pflegeberatung
      • Kuren für pflegende Angehörige
    • Pflegeberatung
    • Seniorenwohnungen
      • Aktuelles
  • Kinder, Jugend, Familie
    • Kinderdorf
      • Unser Dorf
      • Das ist uns wichtig
      • Angebote
        • Stationäre Wohngruppen
        • Familienarbeit
        • Individualpädagogische Maßnahmen
        • Verselbstständigung
        • Nachbetreuung
      • Informationen für Jugendämter
      • Informationen für Kinder und Jugendliche
      • Kinderdorfparlament
      • Gewaltschutzkonzept
      • Ferienzeit im Kinderdorf
      • Eliyas´ Weg
    • Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Elternberatung
      • Beratung für Fachkräfte
      • Lebensfragen meistern
      • Jugendliche unterstützen
      • Kinder stärken
      • Ehe und Partnerschaft gestalten
      • Familien stabilisieren
      • Gruppenangebote
      • spezialisierte Beratung (sexueller Missbrauch)
    • Lernförderung
    • Kurberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Respekt Coaches
    • Familienort Hochstraße
      • Videos
    • Aktuelles
  • Hilfe & Beratung
    • Suchtkranke und psychisch erkrankte Menschen
      • Soziotherapie
      • Betreutes Wohnen
      • Tagesstätte
        • Mehr als ein Urlaub
        • Unser Lädchen
      • Offene Treffs und Gruppen
    • Migranten
      • Beratung
        • MBE
        • Flüchtlingsberatung
        • erweiterte Migrationsberatung
        • Jugendmigrationsdienst
        • Respekt Coaches
      • Offene Treffs und Gruppen
      • Aktuelles
    • Erwerbslose
      • Beratungsstelle Arbeit
        • Aktuelles
      • Zentrum zur Arbeitsorientierung
        • Aktuelles
    • Allgemeine Sozialberatung/Krisenberatung
    • Pflegeberatung
    • Sozialkaufhaus
    • Kontaktstelle Borsigweg
    • Gemeindecaritas
      • Aktuelles
    • Beratung und Hilfe für Eltern, Kinder und Jugendliche
    • Offene Treffs und Gruppen
      • Kontaktstelle "die Stube"
      • Sprachtrainings
    • Kontakt und Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
    • Frieden beginnt bei mir
    • Aktuelles
  • Engagement & Spenden
    • Mitglied werden
    • Geldspenden
    • Kondolenzspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
    • Caritas in der Gemeinde
    • Freiwilligendienste
  • Jobs & Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildungsplätze
    • Freiwilligendienste
    • Initiativbewerbung
    • Mitarbeitervertretung
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Leitbild
    • Vereinsorgane, Organisationsstruktur
      • Generationswechsel im Caritasrat
    • Ansprechpartner/-innen
    • Beschwerden und Anregungen
    • Hinweisgeber
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Pressekontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
Im Porträt Mirijam Heiler

Wie eine Auszeit vom Alltag

Wenn Mirijam Heiler auf Marlies, Eva, Willi und die anderen aus ihrer Kreativgruppe trifft, geht es bunt zu. Sie singen, malen Bilder oder tonen und haben viel Spaß zusammen. Das genießt die Studentin, für die ihr freiwilliges Engagement im Haus Wonnhalde in Freiburg zu einem Highlight ihrer Woche geworden ist.

 

Das gilt auch für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Gruppe. Sie freuen sich darauf, den Arbeitstag gemeinsam ausklingen zu lassen - mal entspannt mit Wasserfarben, mal schwungvoll mit Musik. Mirijam Heiler schaut genau hin, wo die Interessen der Einzelnen liegen. Weil Henry gerne an der Gitarre den Ton angibt, das Instrument aber nicht spielen kann, drückt sie die Akkorde - und er haut in die Saiten.

Ehrenamtliche im Haus WonnhaldeSo kommen alle in Schwung: Nach dem Singen tanzt Mirijam Heiler mit ihrer Gruppe. Philipp Rudolf/ DCV

Ob ihr Programm ankommt, weiß die 22-Jährige recht schnell, denn auf das direkte Feedback ihrer Leute kann sie sich verlassen. So wie heute, wo sie Lieder für die Weihnachtsfeier im Haus Wonnhalde üben möchte. Da die erst in zwei Monaten stattfindet, kommt in der Runde keine besinnliche Stimmung auf. Eva sitzt neben Mirijam Heiler und lächelt zufrieden. Mitsingen will sie bei "Oh Tannenbaum" aber nicht. Auch die anderen bleiben stumm.

Für Mirijam Heiler ein eindeutiges Zeichen. Sie stimmt die "Vogelhochzeit" an und trifft damit den Geschmack der Gruppe: Marlies spielt Tamburin, Eva die Triangel. Sie singt leise mit und wird von Willi übertönt. Er geht voll aus sich heraus und ersetzt manchmal den Text durch einzelne Vokale. Jeder bringt sich so ein, wie er kann und will. Das schätzt Mirijam Heiler. "Es tut mir einfach gut, hier zu sein", erklärt die Studentin und kommt zu dem Schluss: "Für mich ist das wie eine Auszeit vom Alltag".

Autor/in:

  • Philipp Rudolf
Quelle: caritas.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Service Engagementbörse

Freiwillige gesucht

Sozialcourage Im Portrait

Aktiv werden gegen die soziale Kälte

Multimedia

Galerie

Ob ihr Programm ankommt, weiß die 22-Jährige recht schnell. Auf das direkte Feedback ihrer Leute kann sie sich verlassen.  (Philipp Rudolf/ DCV) Drei Personen sitzen in einem Raum. Ein Junge spielt Gitarre, während eine Frau und ein Mädchen ihm zuhören.  (Philipp Rudolf/ DCV)

Ehrenamtliche Heiler 5

Ob ihr Programm ankommt, weiß die 22-Jährige recht schnell. Auf das direkte Feedback ihrer Leute kann sie sich verlassen.

"Für mich ist das wie eine Auszeit vom Alltag. Es macht mir Freude, hierher zu kommen", erklärt Mirijam Heiler ihr Engagement.  (Philipp Rudolf/ DCV) Gruppe von acht Personen in einem Raum, die an einem Workshop teilnehmen. Einige schreiben, andere diskutieren. Stühle und ein Tisch sind sichtbar. (Philipp Rudolf/ DCV)

Ehrenamtliche Heiler 4

"Für mich ist das wie eine Auszeit vom Alltag. Es macht mir Freude, hierher zu kommen", erklärt Mirijam Heiler ihr Engagement.

So kommen alle in Schwung: Nach dem Singen tanzt Mirijam Heiler mit ihrer Gruppe.  (Philipp Rudolf/ DCV) Junge Frau zeigt mit dem Finger auf die Kamera, lächelt. Neben ihr sitzt eine ältere Frau mit blonden Haaren und einem freundlichen Gesichtsausdruck, die ebenfalls lächelt. (Philipp Rudolf/ DCV)

Ehrenamtliche Heiler 3

So kommen alle in Schwung: Nach dem Singen tanzt Mirijam Heiler mit ihrer Gruppe.

Mirijam Heiler zeigt Eva, wie sie die Traingel spielen kann. Zwei Mal in der Woche kommt die Studentin ins Haus Wonnhalde zum Basteln, Malen und Singen. (Philipp Rudolf/ DCV) Eine ältere Frau spielt Triangel, unterstützt von einer jüngeren Frau. Die Ältere trägt ein buntes Oberteil, die Jüngere ein schwarzes Shirt und eine graue Strickjacke.  (Philipp Rudolf/ DCV)

Ehrenamtliche Heiler 2

Mirijam Heiler zeigt Eva, wie sie die Traingel spielen kann. Zwei Mal in der Woche kommt die Studentin ins Haus Wonnhalde zum Basteln, Malen und Singen.

Mirijam Heiler spielt mit Henry Gitarre. Sie drückt die Akkorde und er haut in die Saiten.  (Philipp Rudolf/ DCV) Ein Junge mit Down-Syndrom spielt Gitarre und singt, während eine junge Frau lächelnd neben ihm sitzt und die Gitarre hält. Beide wirken entspannt und fröhlich. (Philipp Rudolf/ DCV)

Ehrenamtliche Heiler 1

Mirijam Heiler spielt mit Henry Gitarre. Sie drückt die Akkorde und er haut in die Saiten.

Facebook Instagram
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-bottrop.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bottrop.de/impressum
Copyright © caritas 2025