Demenz - eine besondere Aufgabe
Spezielle Betreuung dementer Menschen
Mit fortschreitendem Krankheitsverlauf verlieren Demenzerkrankte die Fähigkeit, auf umweltbedingte Einflussfaktoren mit adäquaten physischen sowie psychischen Reaktion zu reagieren. Deshalb bedarf es eines besonderen Milieus, bei dem sich die soziale und materielle Umgebung ihren Fähigkeiten anpasst, sie fördert, ohne sie zu überfordern und ihnen ein weitgehend stressfreies Leben mit viel Bewegungsfreiheit sowie – aus der Sicht der Betroffenen – sinnvollen Aktivitäten ermöglicht.
Daher ist es unser Ziel, den Bedürfnissen nach Sicherheit, Wertschätzung, Geborgenheit und Orientierung insbesondere bei der Betreuung demenzerkrankter Menschen nachzukommen. Eine hilfreiche Methode hierfür ist die sog. Validation, in der die Mitarbeiter regelmäßig geschult werden.
Biografiearbeit ist ein lebendiger Zugang zu den Bewohnern. Durch das Anknüpfen an biografisch bekannte Gewohnheiten und persönliche Strategien wird ein Lebensumfeld gestaltet, das Sicherheit und Vertrauen schafft.