Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Start
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presseberichte
    • 100 Jahre
    Close
  • Senioren & Pflege
    • stationäre Pflegeeinrichtungen
    • Senioreneinrichtung St. Hedwig
    • Seniorenzentrum St. Teresa
    • Lorenz Werthmann Haus
    • Haus St. Johannes
    • Heimplätze
    • Kurzzeitpflege
    • ambulanter Pflegedienst und Betreuung
    • Pflege und Betreuung
    • Palliativpflege
    • HausNotRuf
    • Hauswirtschaftliche Hilfen
    • Pflegeberatung
    • Kuren für pflegende Angehörige
    • Pflegeberatung
    • Seniorenwohnungen
    Close
  • Kinder, Jugend, Familie
    • Kinderdorf
    • Unser Dorf
    • Das ist uns wichtig
    • Angebote
    • Informationen für Jugendämter
    • Informationen für Kinder und Jugendliche
    • Kinderdorfparlament
    • Schutzkonzept
    • Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche
    • Elternberatung
    • Beratung für Fachkräfte
    • Lebensfragen meistern
    • Jugendliche unterstützen
    • Kinder stärken
    • Ehe und Partnerschaft gestalten
    • Familien stabilisieren
    • Gruppenangebote - gemeinsam erfahren, lernen, lösen
    • sexueller Missbrauch
    • Lernförderung
    • Kurberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Respekt Coaches
    • Familienort Hochstraße
    • Videos
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Suchtkranke und psychisch erkrankte Menschen
    • Soziotherapie
    • Betreutes Wohnen
    • Tagesstätte
    • Offene Treffs und Gruppen
    • Migranten
    • Beratung
    • Offene Treffs und Gruppen
    • Erwerbslose
    • Beratungsstelle Arbeit
    • Zentrum zur Arbeitsorientierung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Pflegeberatung
    • Sozialkaufhaus
    • Kontaktstelle Borsigweg
    • Gemeindecaritas
    • Beratung und Hilfe für Eltern, Kinder und Jugendliche
    • Offene Treffs und Gruppen
    • Kontaktstelle "die Stube"
    • Fotoprojekt
    • RhyMotion
    • Sportprojekt
    • Sprachtrainings
    • Kinder mit Behinderungen
    Close
  • Engagement & Spenden
    • Mitglied werden
    • Geldspenden
    • Kondolenzspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
    • Caritas in der Gemeinde
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Jobs & Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildungsplätze
    • Freiwilligendienste
    • Online-Bewerbung
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Über uns
    • Leitbild
    • Vereinsorgane, Organisationsstruktur
    • Ansprechpartner/-innen
    • Beschwerden und Anregungen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presseberichte
    • 100 Jahre
  • Senioren & Pflege
    • stationäre Pflegeeinrichtungen
      • Senioreneinrichtung St. Hedwig
        • Angebot
          • Gepflegtes Wohnen
          • Pflege und Betreuung
          • Demenz
          • Gesunde Ernährung
          • Erlebnisse im Alltag
          • Kurzzeitpflege
          • Qualität
          • Cafeteria
        • Angehörigenarbeit
        • Ehrenamt
        • Heimplätze
      • Seniorenzentrum St. Teresa
        • Angebot
          • Gepflegtes Wohnen
          • Pflege und Betreuung
          • Demenz
          • Gesunde Ernährung
          • Erlebnisse im Alltag
          • Kurzzeitpflege
          • Qualität
          • Cafeteria
        • Angehörigenarbeit
        • Ehrenamt
        • Heimplätze
      • Lorenz Werthmann Haus
        • Angebot
          • Gepflegtes Wohnen
          • Pflege und Betreuung
          • Demenz
          • Gesunde Ernährung
          • Erlebnisse im Alltag
          • Kurzzeitpflege
          • Qualität
        • Angehörigenarbeit
        • Ehrenamt
        • Heimplätze
      • Haus St. Johannes
        • Angebot
          • Gepflegtes Wohnen
          • Pflege und Betreuung
          • Demenz
          • Gesunde Ernährung
          • Erlebnisse im Alltag
          • Kurzzeitpflege
          • Qualität
        • Angehörigenarbeit
        • Ehrenamt
        • Heimplätze
      • Heimplätze
    • Kurzzeitpflege
    • ambulanter Pflegedienst und Betreuung
      • Pflege und Betreuung
      • Palliativpflege
      • HausNotRuf
      • Hauswirtschaftliche Hilfen
      • Pflegeberatung
      • Kuren für pflegende Angehörige
    • Pflegeberatung
    • Seniorenwohnungen
  • Kinder, Jugend, Familie
    • Kinderdorf
      • Unser Dorf
      • Das ist uns wichtig
      • Angebote
        • Stationäre Wohngruppen
        • Familienarbeit
        • Individualpädagogische Maßnahmen
        • Verselbstständigung
        • Nachbetreuung
      • Informationen für Jugendämter
      • Informationen für Kinder und Jugendliche
      • Kinderdorfparlament
      • Schutzkonzept
        • Risikoanalyse
        • Präventionskonzept
        • Verhaltenskodex
        • Führungszeugnis
        • Partizipation und Schutz
        • Prävention und Intervention
    • Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Elternberatung
      • Beratung für Fachkräfte
      • Lebensfragen meistern
      • Jugendliche unterstützen
      • Kinder stärken
      • Ehe und Partnerschaft gestalten
      • Familien stabilisieren
      • Gruppenangebote - gemeinsam erfahren, lernen, lösen
      • sexueller Missbrauch
    • Lernförderung
    • Kurberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Respekt Coaches
    • Familienort Hochstraße
      • Videos
  • Hilfe & Beratung
    • Suchtkranke und psychisch erkrankte Menschen
      • Soziotherapie
      • Betreutes Wohnen
      • Tagesstätte
      • Offene Treffs und Gruppen
    • Migranten
      • Beratung
        • MBE
        • ELNet Plus
        • Flüchtlingsberatung
        • erweiterte Migrationsberatung
        • Jugendmigrationsdienst
        • Respekt Coaches
      • Offene Treffs und Gruppen
    • Erwerbslose
      • Beratungsstelle Arbeit
      • Zentrum zur Arbeitsorientierung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Pflegeberatung
    • Sozialkaufhaus
    • Kontaktstelle Borsigweg
    • Gemeindecaritas
    • Beratung und Hilfe für Eltern, Kinder und Jugendliche
    • Offene Treffs und Gruppen
      • Kontaktstelle "die Stube"
      • Fotoprojekt
      • RhyMotion
      • Sportprojekt
      • Sprachtrainings
      • Kinder mit Behinderungen
  • Engagement & Spenden
    • Mitglied werden
    • Geldspenden
    • Kondolenzspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
    • Caritas in der Gemeinde
    • Freiwilligendienste
  • Jobs & Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildungsplätze
    • Freiwilligendienste
    • Online-Bewerbung
    • Mitarbeitervertretung
  • Über uns
    • Leitbild
    • Vereinsorgane, Organisationsstruktur
    • Ansprechpartner/-innen
    • Beschwerden und Anregungen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Sie sind hier:
  • Start
Ukraine

Wie kann ich helfen?

Hier haben wir die aktuellen Informationen für Sie zusammen gestellt - "das machen wir gemeinsam" - passend zur Jahreskampagne der Caritas

Sie können weiterhin mit Geldspenden helfen. Caritas international hat bewährte Netzwerke aufgebaut und ist mit ihren örtlichen Partnern nah am Geschehen. Sie kaufen beispielsweise gezielt  Hilfsgüter vor Ort oder in den Nachbarländern ein und sparen damit unnötige Kosten für Logistik und Transport. Zudem wird mit dem Kauf die lokale Wirtschaft in den betroffenen Regionen unterstützt..

Spendenkonto:

Caritas international
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
BIC: BFSWDE33KRL
Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe

Stichwort: Ukraine

Oder direkt online über den Spendenbutton Ukraine oben rechts

Der Caritasverband Bottrop hat bereits vor Jahren einen Fonds "Flüchtlinge in Not" gegründet, aus dem hier in Bottrop lebenden Flüchtlingen direkt und unbürokratisch geholfen werden kann. Selbstverständlich kann auch hier gerne eine Spende eingezahlt werden; die Kontonummer finden Sie rechts in der Spalte. Als Verwendungszweck bitte "Fonds Flüchtlinge in Not" angeben.

Transporte mit Hilfsgütern finden von unserer Seite aus nicht statt.
Sachspenden können aber - wie sonst auch - in der Stöberstube abgegeben werden. 

"Ich  möchte mich selbst engagieren":

Der Fachdienst für Integration und Migration des Caritasverbands Bottrop koordiniert die ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit für die Stadt Bottrop. Je nach Interessen und Ressourcen wird an den passenden Dienst oder ein Projekt vermittelt, sowie begleitet, ausgetauscht und geschult.

Interessierte können sich gerne melden. Abhängig vom aktuellen Zuzug und den neuen Bedarfen, werden weitere Einsatzfelder geplant.

Für diese und weitere Fragen zur Flüchtlingsberatung wenden Sie sich bitte an:

Fachdienst für Integration und Migration
Hochstr. 17, 46236 Bottrop
Tel. 02041 13207-0
Mail: fim@caritas-bottrop.de

Weitere Informationen auch unter:

Gesamtübersicht der Hilfen in der Stadt Bottrop

BMI -  Fragen und Antworten zur Einreise aus der Ukraine 

BAMF - Bundesamt für Migration und Flüchtlinge - Informationen zu Einreise und Aufenthalt für Menschen aus der Ukraine

 

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine

Flagge Ukraine

Gebete für den Frieden auch in St. Teresa

In der Kapelle des Seniorenzentrums wird um Frieden in der Ukraine und in anderen Ländern der Welt gebetet. Mehr

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
social day der Firma Hilti im Kinderdorf
Pressemitteilung

Social day der Firma Hilti im Kinderdorf

Mitarbeitende der Firma Hilti vom Logistikcenter Oberhausen haben ein 3x6 m großes Gerätehaus auf dem Gelände errichtet. Wolfgang Röhr, Leiter des Einkaufs, baute gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen sowie der tatkräftigen Unterstützung von Thomas Evers, dem Leiter des Kinderdorfs, das Haus auf. Mehr

Spende des Vereins "Hizir Foundation"
Pressemitteilung

Spenden für die Sanierung des Spielplatzes

Geld- und Sandspende für den Spielplatz im Caritas-Kinderdorf "Am Köllnischen Wald" Mehr

Rosel Strickerschmidt, Hildegard Eulering werden verabschiedet
Pressemitteilung

Verabschiedung nach 50 und 35 Jahren im Ehrenamt

Im Rahmen einer Feierstunde wurden zwei Caritas-Mitarbeiterinnen in der Gemeinde St. Ludgerus verabschiedet. Hildegard Eulering war seit 1972 in der Gemeindecaritas aktiv, Rosel Strickerschmidt seit 1987. Mehr

Kristin Hundrieser
Pressemitteilung

Neue Leitung für den Fachbereich Kinder, Jugend und Familie

Kristin Hundrieser übernimmt die Nachfolge von Michael Küperkoch, der seine Regelaltersrente angetreten hat. Mehr

Für eine konsequent menschliche Kirche

Gemeinsames Statement der Vorstände der zehn Ortscaritasverbände im Bistum Essen Mehr

Soziotherapie – ein neuer Baustein im ambulanten Angebot für psychisch kranke Menschen

Der Caritasverband Bottrop bietet ab sofort Soziotherapie an. Diese Therapieform eignet sich für Menschen, die durch ihre psychische Erkrankung in verschiedenen Lebensbereichen beeinträchtigt sind. Ziel ist es, durch individuelle Unterstützung ... Mehr

Weihnachtstüten für die Kinder im Kinderdorf

Anlässlich der vom Land NRW ins Leben gerufenen Aktion "2000 mal 1000 Euro" entschied sich der Bund der Deutschen Katholischen Jugend Bottrop (BDKJ) sein Bestes zu tun, um Kindern und Jugendlichen in Bottrop eine schöne Weihnachtszeit zu bescheren. Mehr

Caritas-Kinderdorf beteiligt sich an der Aktion „Orange The World“

Auch die Kinder und Jugendlichen aus dem Kinderdorf "Am Köllnischen Wald" in Bottrop beteiligten sich an der weltweiten UN-Präventionskampagne und setzen damit ein Zeichnen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Vom 25. November bis zum 10. ... Mehr

Adventssammlung vom 13.11. - 4.12.2021

"Du für den Nächsten", so lautet das Motto der Haussammlung Mehr

Ferienfreizeit für psychisch kranke Menschen

"Endlich dürfen wir fahren" - die Freude war groß Mehr

HausNotRuf - Sicherheit für Zuhause

Möglichst lange ein selbstständiges und weitgehend unabhängiges Leben Zuhause führen und beruhigt den Alltag meistern – ein gut nachvollziehbarer Wunsch vieler älterer, kranker oder behinderter Menschen! Doch passieren kann immer etwas. Der HausNotRuf sorgt dafür, dass im Notfall schnelle und zuverlässige Hilfe gewährleistet wird. Mehr

Spenden Sie - damit wir helfen können!

Menschen können in verschiedenen Lebensphasen vor unterschiedliche Herausforderungen gestellt werden. Manche sind nur zu bewältigen, wenn sich viele an einer Lösung beteiligen – ob durch ehrenamtliches oder hauptamtliches Engagement, durch mutiges Eintreten, wenn die Würde des Menschen gefährdet ist, oder durch einen finanziellen Betrag. Mehr

Kurzzeitpflege - Urlaub "mal etwas anders"

Pflegende Angehörige leisten sehr viel, sind oft rund um die Uhr im Einsatz. Aber es gibt auch Zeiten, in denen die Pflege Zuhause durch Urlaub und Krankheit der pflegenden Person nicht erbracht werden kann. Mehr

Ukraine1600x500_verteilung

Spendenkonto

Caritasverband Bottrop
Sparkasse Bottrop

IBAN: DE48424512200000004176
Swift-BIC: WELADED1BOT

Termine

29.05.2022 Gemeindecaritas

SonntagsSatt

Essen zum Mitnehmen - ein Angebot des Projektes SuppenZeit während der Beschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie Mehr

  • Kontakt
Caritasverband für die Stadt Bottrop e. V.
+49 2041 1674-51
+49 2041 1674-55
+49 2041 1674-51
+49 2041 1674-55
+49 2041 1674-55
info@caritas-bottrop.de
www.caritas-bottrop.de
Pfarrstr. 8a
46236 Bottrop
www.caritas-bottrop.de
Caritas Jobs
Anmeldung Heimplatz
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-bottrop.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-bottrop.de/impressum
    Copyright © caritas 2022