Erlebnisse im Alltag
Wer aktiv ist, bleibt körperlich und geistig fit. Deshalb bietet das Lorenz Werthmann Haus u.a. mit Gedächtnis- und Erzählrunden sowie Kreativangeboten ein abwechslungsreiches Tagesprogramm an. Neben der Möglichkeit, sich im Rahmen seines Könnens aktiv an der Hausarbeit und damit wohl Vertrautem zu beteiligen, gibt es verschiedene Angebote der Freizeitgestaltung. Wer möchte, spielt Bingo oder singt beim Singkreis mit. Einmal im Monat findet ein Lesecafé, organisiert durch die Bücherei, statt. Ehrenamtlich Mitarbeiter bieten Bastelangebote an. Bei gutem Wetter gibt es Dorfspaziergänge und der Abend wird mit dem Nachtcafé eingeläutet.
Alle jahreszeitlichen und religiösen Feste werden gerne mit den Bewohnern gefeiert, ebenso die Geburtstage der Bewohner (in Absprache mit den Angehörigen). Auch Ausflüge in die nähere Umgebung sorgen regelmäßig für Abwechslung.
Die Öffnung des Hauses nach außen führt dazu, dass der Kontakt zum Dorf gegeben und eine aktive Teilnahme am Leben in Kirchhellen möglich ist. So kooperiert das Haus mit dem Sozialwerk St. Johannes, der Zweigstelle der städtischen Bücherei und mit Schulen, bietet Praktikumsstellen an und nimmt aktiv am Leben in Kirchhellen teil (z. B. an Festen im Dorf und an Veranstaltungen in der Pfarrei St. Johannes).