Familienarbeit
Kinder und Jugendliche können Eltern- und Heimerziehung bei uns auf einer gemeinsamen verantwortlichen Ebene erleben, die Sicherheit und Orientierung für ihre Weiterentwicklung bietet. Die Wechselwirkung in den Interaktionen zwischen den Eltern, dem Kind und den Fachkräften ist ein ganzheitlicher Prozess.
Aus diesem Blickwinkel wird die Trennung als Chance gesehen, neue Wege des Miteinanders von Eltern und Kindern zu finden.
Dazu gehört, dass alle Beteiligten offen sind, was das Ergebnis der Zusammenarbeit angeht. Für uns sind die Rückkehr in die Familie, der Verbleib in der Einrichtung, eine Vermittlung in eine Ersatzfamilie oder ein Wechsel in eine andere passendere Einrichtungsform mögliche Varianten.