Gemeinsam genießen am Tisch der Stöberstube
Mit wenig Geld viele satt machen? Geht! Bei ZArbO, unserem Zentrum zur Arbeitsorientierung wird an jedem letzten Mittwoch im Monat aus rund 50 Euro eine Mahlzeit für 30 Personen gezaubert - lecker, günstig und frisch gekocht.
Das gemeinsame Essen stärkt das gute Miteinander der Teilnehmenden am Projekt, die in der "Stöberstube" die Möglichkeit bekommen, den Weg aus der Langzeitarbeitslosigkeit zu finden.
"Wir sind gerne hier. Es ist familiär, jeder trägt sein Päckchen, das verbindet, unsere Chefs haben immer ein offenes Ohr", lobt Teilnehmer Jasko.
Auch ZArbO-Elektriker Michael, der dafür sorgt, dass alle Geräte, die die Stöberstube verlassen, geprüft und funktionsfähig sind, genießt das leckere Essen und Beisammensein. Er kocht nicht gerne für sich alleine.
Auf dem Herd steht ein Riesentopf Hühnerfrikassee mit frischen Champignons und Hühnchen. Liebevoll schmeckt Nicole Berger immer wieder ab. Ihre Kollegin, Sabine Fieseler begrüßt die Gäste, die sich auf ein warmes Mittagessen freuen.
Das Projekt läuft seit November 2023. "Während man in den ersten Jahren relativ problemlos mit 50 € rund 30 Personen satt machen konnte, muss man jetzt schon häufiger auch mal 60 € auf den Tisch legen", erläutert Sabine Fieseler, die mit ihrer Kollegin immer Sonderangebote im Blick hat.
Unser Erfolgsrezept
Einmal mehr kommt das Erfolgsrezept der beiden Dipl. Sozialpädagoginnen, Nicole Berger und Sabine Fieseler, gut an und macht ZArbO zu einem Ort, an dem Menschen sich angenommen fühlen, Selbstbewusstsein erlangen und über sich hinauswachsen können.
Man nehme:
- Wertschätzung
- Individuelle Förderung
- Möglichkeiten, sich auszuprobieren
- Know-how
- Verlässlichkeit
und schmecke das ganze ab mit
Menschlichkeit, Zuwendung und echtem Interesse.