Ehrenamt - eine große Bereicherung
Ehrenamtliche Mitarbeiter sind unverzichtbar.
Deshalb spricht uns der Würzburger Domvikar Paul Weismantel mit seiner
"Liebeserklärung an das Ehrenamt und all jene, die es inne haben und ausüben"
aus dem Herzen:
"Du bist der aufmerksame Blick, das wache Auge, das Fingerspitzengefühl, das an all jene denkt, die so leicht übersehen und übergangen werden. (…) Du machst vieles möglich, was es ohne dich nicht gäbe. Du belässt es nicht bei tollen Ideen und guten Vorschlägen oder altklugen Ratschlägen, sondern du packst an, wo es notwendig ist und linderst und wendest damit manche verborgene oder weit bekannte Not. Du denkst mit dem Herzen und fühlst mit dem Verstand. Du gehst und siehst und handelst, wo jedes Wort zu viel ist." *
Auch im Lorenz Werthmann Haus freuen sich die Bewohner über vielfältige freiwillige Unterstützung durch ehrenamtliche Mitarbeiter. Dadurch entsteht eine andere Teilhabe am Leben, da sich durch den Umzug in eine stationäre Einrichtung bestehende Kontakte verändern. Wie alle Menschen benötigen Senioren Gesellschaft, jemand, der mit ihnen einen Spaziergang macht, ins Café geht, kulturelle Veranstaltungen besucht, liebgewordene Gewohnheiten mitträgt, zur Kirche begleitet oder einfach zum Reden da ist. Die Aufgaben, denen man sich in der Altenpflege widmen kann, sind vielfältig. Einarbeitung ist selbstverständlich und regelmäßige Fortbildungen werden angeboten.
Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren? In einem unverbindlichen Gespräch können wir uns austauschen über Inhalte, Dauer, Neues, Ungewohntes und die Bereicherung für das eigene Leben, die das Ehrenamt bringt. Unser Ziel ist es, dass alle Beteiligten aus dem ehrenamtlichen Engagement gewinnen, eine zufrieden stellende win-win-Situation für alle erlebbar ist.
Machen Sie den ersten Schritt.
Wir freuen uns auf Sie.
*Auszug aus "Wie gut, dass es dich gibt" von Paul Weismantel