Flüchtlingsberatung: Ein rosa gefaltetes Papier als Dokument?
Flüchtlingsberatung - Wer? Wie? Was? Wo?© fotogestoeber / Fotolia
Die Beratungsstelle bietet allgemeine Orientierungshilfen, Informationen und Hilfestellung bezüglich des Asylverfahrens, zu Aufenthalts-, Gesundheits-und sozialrechtlichen Fragen.
Außerdem Vermittlung von Kontakten zu sozialen Hilfsorganisationen, Informationen zu Rückkehrprogrammen und Unterstützung in Behördenangelegenheiten. Das Angebot richtet sich an Personen, die sich in einem Asylverfahren befinden oder von Abschiebung bedroht sind. Die Beratung ist kostenlos und unabhängig von Nationalität, Ethnie, Geschlecht, Hautfarbe, Weltanschauung und Religion der Ratsuchenden. Sie unterliegt natürlich der gesetzlichen Schweigepflicht und erfolgt nach vorheriger Terminabsprache.