Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Start
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presseberichte
    • 100 Jahre
    Close
  • Senioren & Pflege
    • stationäre Pflegeeinrichtungen
    • Senioreneinrichtung St. Hedwig
    • Seniorenzentrum St. Teresa
    • Lorenz Werthmann Haus
    • Haus St. Johannes
    • Heimplätze
    • Kurzzeitpflege
    • ambulanter Pflegedienst und Betreuung
    • Pflege und Betreuung
    • Palliativpflege
    • HausNotRuf
    • Hauswirtschaftliche Hilfen
    • Pflegeberatung
    • Kuren für pflegende Angehörige
    • Pflegeberatung
    • Seniorenwohnungen
    Close
  • Kinder, Jugend, Familie
    • Kinderdorf
    • Unser Dorf
    • Das ist uns wichtig
    • Angebote
    • Informationen für Jugendämter
    • Informationen für Kinder und Jugendliche
    • Kinderdorfparlament
    • Schutzkonzept
    • Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche
    • Elternberatung
    • Beratung für Fachkräfte
    • Lebensfragen meistern
    • Jugendliche unterstützen
    • Kinder stärken
    • Ehe und Partnerschaft gestalten
    • Familien stabilisieren
    • Gruppenangebote
    • spezialisierte Beratung (sexueller Missbrauch)
    • Lernförderung
    • Kurberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Respekt Coaches
    • Familienort Hochstraße
    • Videos
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Suchtkranke und psychisch erkrankte Menschen
    • Soziotherapie
    • Betreutes Wohnen
    • Tagesstätte
    • Offene Treffs und Gruppen
    • Migranten
    • Beratung
    • Offene Treffs und Gruppen
    • Erwerbslose
    • Beratungsstelle Arbeit
    • Zentrum zur Arbeitsorientierung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Pflegeberatung
    • Sozialkaufhaus
    • Kontaktstelle Borsigweg
    • Gemeindecaritas
    • Beratung und Hilfe für Eltern, Kinder und Jugendliche
    • Offene Treffs und Gruppen
    • Kontaktstelle "die Stube"
    • Fotoprojekt
    • RhyMotion
    • Sportprojekt
    • Sprachtrainings
    • Kinder mit Behinderungen
    Close
  • Engagement & Spenden
    • Mitglied werden
    • Geldspenden
    • Kondolenzspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
    • Caritas in der Gemeinde
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Jobs & Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildungsplätze
    • Freiwilligendienste
    • Online-Bewerbung
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Über uns
    • Leitbild
    • Vereinsorgane, Organisationsstruktur
    • Ansprechpartner/-innen
    • Beschwerden und Anregungen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presseberichte
    • 100 Jahre
  • Senioren & Pflege
    • stationäre Pflegeeinrichtungen
      • Senioreneinrichtung St. Hedwig
        • Angebot
          • Gepflegtes Wohnen
          • Pflege und Betreuung
          • Demenz
          • Gesunde Ernährung
          • Erlebnisse im Alltag
          • Kurzzeitpflege
          • Qualität
          • Cafeteria
        • Angehörigenarbeit
        • Ehrenamt
        • Heimplätze
      • Seniorenzentrum St. Teresa
        • Angebot
          • Gepflegtes Wohnen
          • Pflege und Betreuung
          • Demenz
          • Gesunde Ernährung
          • Erlebnisse im Alltag
          • Kurzzeitpflege
          • Qualität
          • Cafeteria
        • Angehörigenarbeit
        • Ehrenamt
        • Heimplätze
      • Lorenz Werthmann Haus
        • Angebot
          • Gepflegtes Wohnen
          • Pflege und Betreuung
          • Demenz
          • Gesunde Ernährung
          • Erlebnisse im Alltag
          • Kurzzeitpflege
          • Qualität
        • Angehörigenarbeit
        • Ehrenamt
        • Heimplätze
      • Haus St. Johannes
        • Angebot
          • Gepflegtes Wohnen
          • Pflege und Betreuung
          • Demenz
          • Gesunde Ernährung
          • Erlebnisse im Alltag
          • Kurzzeitpflege
          • Qualität
        • Angehörigenarbeit
        • Ehrenamt
        • Heimplätze
      • Heimplätze
    • Kurzzeitpflege
    • ambulanter Pflegedienst und Betreuung
      • Pflege und Betreuung
      • Palliativpflege
      • HausNotRuf
      • Hauswirtschaftliche Hilfen
      • Pflegeberatung
      • Kuren für pflegende Angehörige
    • Pflegeberatung
    • Seniorenwohnungen
  • Kinder, Jugend, Familie
    • Kinderdorf
      • Unser Dorf
      • Das ist uns wichtig
      • Angebote
        • Stationäre Wohngruppen
        • Familienarbeit
        • Individualpädagogische Maßnahmen
        • Verselbstständigung
        • Nachbetreuung
      • Informationen für Jugendämter
      • Informationen für Kinder und Jugendliche
      • Kinderdorfparlament
      • Schutzkonzept
    • Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Elternberatung
      • Beratung für Fachkräfte
      • Lebensfragen meistern
      • Jugendliche unterstützen
      • Kinder stärken
      • Ehe und Partnerschaft gestalten
      • Familien stabilisieren
      • Gruppenangebote
      • spezialisierte Beratung (sexueller Missbrauch)
    • Lernförderung
    • Kurberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Respekt Coaches
    • Familienort Hochstraße
      • Videos
  • Hilfe & Beratung
    • Suchtkranke und psychisch erkrankte Menschen
      • Soziotherapie
      • Betreutes Wohnen
      • Tagesstätte
      • Offene Treffs und Gruppen
    • Migranten
      • Beratung
        • MBE
        • ELNet Plus
        • Flüchtlingsberatung
        • erweiterte Migrationsberatung
        • Jugendmigrationsdienst
        • Respekt Coaches
      • Offene Treffs und Gruppen
    • Erwerbslose
      • Beratungsstelle Arbeit
      • Zentrum zur Arbeitsorientierung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Pflegeberatung
    • Sozialkaufhaus
    • Kontaktstelle Borsigweg
    • Gemeindecaritas
    • Beratung und Hilfe für Eltern, Kinder und Jugendliche
    • Offene Treffs und Gruppen
      • Kontaktstelle "die Stube"
      • Fotoprojekt
      • RhyMotion
      • Sportprojekt
      • Sprachtrainings
      • Kinder mit Behinderungen
  • Engagement & Spenden
    • Mitglied werden
    • Geldspenden
    • Kondolenzspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
    • Caritas in der Gemeinde
    • Freiwilligendienste
  • Jobs & Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildungsplätze
    • Freiwilligendienste
    • Online-Bewerbung
    • Mitarbeitervertretung
  • Über uns
    • Leitbild
    • Vereinsorgane, Organisationsstruktur
    • Ansprechpartner/-innen
    • Beschwerden und Anregungen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Senioren & Pflege
  • stationäre Pflegeeinrichtungen
  • Haus St. Johannes
  • St. Johannes - Miteinander leben - sich auf seinen Alltag freuen
  • Start
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presseberichte
    • 100 Jahre
  • Senioren & Pflege
    • stationäre Pflegeeinrichtungen
      • Senioreneinrichtung St. Hedwig
        • Angebot
          • Gepflegtes Wohnen
          • Pflege und Betreuung
          • Demenz
          • Gesunde Ernährung
          • Erlebnisse im Alltag
          • Kurzzeitpflege
          • Qualität
          • Cafeteria
        • Angehörigenarbeit
        • Ehrenamt
        • Heimplätze
      • Seniorenzentrum St. Teresa
        • Angebot
          • Gepflegtes Wohnen
          • Pflege und Betreuung
          • Demenz
          • Gesunde Ernährung
          • Erlebnisse im Alltag
          • Kurzzeitpflege
          • Qualität
          • Cafeteria
        • Angehörigenarbeit
        • Ehrenamt
        • Heimplätze
      • Lorenz Werthmann Haus
        • Angebot
          • Gepflegtes Wohnen
          • Pflege und Betreuung
          • Demenz
          • Gesunde Ernährung
          • Erlebnisse im Alltag
          • Kurzzeitpflege
          • Qualität
        • Angehörigenarbeit
        • Ehrenamt
        • Heimplätze
      • Haus St. Johannes
        • Angebot
          • Gepflegtes Wohnen
          • Pflege und Betreuung
          • Demenz
          • Gesunde Ernährung
          • Erlebnisse im Alltag
          • Kurzzeitpflege
          • Qualität
        • Angehörigenarbeit
        • Ehrenamt
        • Heimplätze
      • Heimplätze
    • Kurzzeitpflege
    • ambulanter Pflegedienst und Betreuung
      • Pflege und Betreuung
      • Palliativpflege
      • HausNotRuf
      • Hauswirtschaftliche Hilfen
      • Pflegeberatung
      • Kuren für pflegende Angehörige
    • Pflegeberatung
    • Seniorenwohnungen
  • Kinder, Jugend, Familie
    • Kinderdorf
      • Unser Dorf
      • Das ist uns wichtig
      • Angebote
        • Stationäre Wohngruppen
        • Familienarbeit
        • Individualpädagogische Maßnahmen
        • Verselbstständigung
        • Nachbetreuung
      • Informationen für Jugendämter
      • Informationen für Kinder und Jugendliche
      • Kinderdorfparlament
      • Schutzkonzept
    • Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Elternberatung
      • Beratung für Fachkräfte
      • Lebensfragen meistern
      • Jugendliche unterstützen
      • Kinder stärken
      • Ehe und Partnerschaft gestalten
      • Familien stabilisieren
      • Gruppenangebote
      • spezialisierte Beratung (sexueller Missbrauch)
    • Lernförderung
    • Kurberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Respekt Coaches
    • Familienort Hochstraße
      • Videos
  • Hilfe & Beratung
    • Suchtkranke und psychisch erkrankte Menschen
      • Soziotherapie
      • Betreutes Wohnen
      • Tagesstätte
      • Offene Treffs und Gruppen
    • Migranten
      • Beratung
        • MBE
        • ELNet Plus
        • Flüchtlingsberatung
        • erweiterte Migrationsberatung
        • Jugendmigrationsdienst
        • Respekt Coaches
      • Offene Treffs und Gruppen
    • Erwerbslose
      • Beratungsstelle Arbeit
      • Zentrum zur Arbeitsorientierung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Pflegeberatung
    • Sozialkaufhaus
    • Kontaktstelle Borsigweg
    • Gemeindecaritas
    • Beratung und Hilfe für Eltern, Kinder und Jugendliche
    • Offene Treffs und Gruppen
      • Kontaktstelle "die Stube"
      • Fotoprojekt
      • RhyMotion
      • Sportprojekt
      • Sprachtrainings
      • Kinder mit Behinderungen
  • Engagement & Spenden
    • Mitglied werden
    • Geldspenden
    • Kondolenzspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
    • Caritas in der Gemeinde
    • Freiwilligendienste
  • Jobs & Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildungsplätze
    • Freiwilligendienste
    • Online-Bewerbung
    • Mitarbeitervertretung
  • Über uns
    • Leitbild
    • Vereinsorgane, Organisationsstruktur
    • Ansprechpartner/-innen
    • Beschwerden und Anregungen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

St. Johannes - Miteinander leben - sich auf seinen Alltag freuen

Hier wird das Konzept der Hausgemeinschaften verfolgt - ein etwas anderer Weg, um für mehr Lebensqualität zu sorgen. Das gemeinsame Leben der 100 Bewohner in den 10 Hausgemeinschaften erinnert eher an das Leben in der Familien. Die Senioren werden entsprechend ihrer Ressourcen in die alltäglichen Arbeiten mit einbezogen.

Außenansicht des Hauses

Zuhause alleine leben, das geht nicht mehr?

Dann sind Sie im Haus St. Johannes richtig.

Das 2008 eröffnete Haus St. Johannes liegt nur wenige Gehminuten vom Kirchhellener Zentrum entfernt. Hier wird ein etwas anderer Weg verfolgt, um den Bewohnerinnen und Bewohnern zu mehr Lebensqualität zu verhelfen. Das Leben in der Hausgemeinschaft erinnert an Familie, der Alltag ist kein "Heim"-Tag, sondern knüpft an das an, was bekannt und vertraut ist.

Wichtige Informationen für Besucher*innen

Einlass mit Selbsttest möglich

ab dem 23. Dezember 2022 nunmehr ein am selben Tag vor dem Besuch durchgeführter Selbsttest ausreichend Mehr

Informationen zu Besuchen in der Einrichtung

lachende alte Dame

Das aktuelle Besuchskonzept - Haus St. Johannes

Detaillierte Informationen zur Umsetzung der Coronaschutzverordnung, insbesondere zu den Besuchskontakten Mehr

St. Johannes - Miteinander leben - sich auf seinen Alltag freuen

Hier wird das Konzept der Hausgemeinschaften verfolgt - ein etwas anderer Weg, um für mehr Lebensqualität zu sorgen. Das gemeinsame Leben der 100 Bewohner in den 10 Hausgemeinschaften erinnert eher an das Leben in der Familien. Die Senioren werden entsprechend ihrer Ressourcen in die alltäglichen Arbeiten mit einbezogen.

Außenansicht des Hauses

Zuhause alleine leben, das geht nicht mehr?

Dann sind Sie im Haus St. Johannes richtig.

Das 2008 eröffnete Haus St. Johannes liegt nur wenige Gehminuten vom Kirchhellener Zentrum entfernt. Hier wird ein etwas anderer Weg verfolgt, um den Bewohnerinnen und Bewohnern zu mehr Lebensqualität zu verhelfen. Das Leben in der Hausgemeinschaft erinnert an Familie, der Alltag ist kein "Heim"-Tag, sondern knüpft an das an, was bekannt und vertraut ist.

St. Martin

Leuchtende Augen bei jung und alt Mehr

Fitnessgeräte für die Senioren

"Wer rastet, der rostet" so heißt es im Volksmund. Die Seniorinnen und Senioren aus dem Haus St. Johannes haben ab sofort die Gelegenheit etwas für ihre Fitness und Mobilität zu tun. Mehr

Erdbeerfest im Haus St. Johannes

In fast allen Hausgemeinschaften im Haus St. Johannes wurde die warme Jahreszeit mit einem Erdbeerfest begrüßt. Mehr

Segnung der Palmzweige

In den Hausgemeinschaften wurden mit den Bewohnerinnen und Bewohnern Palmzweige gebunden. Mehr

Open Air Konzert

Ein Konzertabend der besonderen Art - das Große Blasorchester der Musikschule Gladbeck spielte mit großem Ensemble für die betagten Menschen im Haus St. Johannes Mehr

Besonderer Gottesdienst

Einen Pfingstgottesdienst feierte Pater Hermann ten Wwinkel aus dem Jugendkloster Kirchhellen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Hauses St. Johannes. Mehr

Ständchen und Dank

„DANKE! Für euren Einsatz, eure Besonnenheit, eure Aufmerksamkeit und Sorgfalt, die ihr in diesen Tagen der Kontaktsperre unseren Bewohnerinnen und Bewohnern entgegengebracht habt!“ Mehr

Umsorgt von allen Seiten

In Zeiten von Corona wird manches anders gelebt. Mehr

Freude für die Augen

Nach den grauen Wintertagen erfreuen frisch bepflanzte Blumenkästen an den Balkonen im Haus St. Johannes die Sinne. Mehr

Pressemitteilung

Abschied von Sr. Maria Monika

Viel Glück und viel Segen; das wünschen alle aus dem Haus St. Johannes der beliebten Sr. Maria Monika auf ihrem weiteren Lebensweg Mehr

Sommerfest zu 100 Jahren Caritas in Kirchhellen

Unter dem Motto „Spielen früher und heute“ feierten die beiden Senioreneinrichtungen in Kirchhellen das 100-jährige Jubiläum des Caritasverbandes Bottrop. Mehr

Engagement für Senioren

Spontane Idee umgesetzt - die drei Mädchen mit "L", Lee, Luisa und Lynn, machten aus ihrem Hobby eine gute Tat. Mehr

Spaß und Bewegung

Teambuilding beim Firmenlauf

13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Haus St. Johannes beteiligten sich erfolgreich an der Deutschen Firmenlaufmeisterschaft. Mehr

Wallfahrt nach Kevelaer

Im Juni machten sich ca. 20 Bewohner in Begleitung von ebenso viel angestellten und ehrenamtlichen Mitarbeitern zu einer Wallfahrt nach Kevelaer auf den Weg. Mehr

Körperhaltung und Schlucken

Ein außergewöhnliches Fortbildungsprojekt wurde in den vier Senioreneinrichtungen des Caritasverbandes Bottrop durchgeführt: Rückenschonendes Arbeiten bei den Mitarbeitern und Lösungen zur Überwindung von Schluckstörungen (Dyshagien) bei den Bewohnern, auch hier spielt die Körperhaltung eine wichtige Rolle. Mehr

Fortbildung für Ehrenamtliche

Was macht eigentlich eine Seniorenassistentin? Mehr

Pressemitteilung

Abschied und Beginn

Dank an Margarethe Janknecht – Vorstellung des neuen Fachbereichsleiters Alexander Hohler Mehr

Haus St. Johannes

Theaterstück zum Jubiläum

Anlässlich des 10-jährigen Jubiläum des Hauses wurde für die Bewohner ein Theaterstück aufgeführt - ein voller Erfolg, das war die einhellige Meinung der Senioren. Mehr

Pressemitteilung

10-jähriges Jubiläum im Haus St. Johannes

Das Leben in der Senioreneinrichtung der Caritas knüpft an das gewohnte Leben Zuhause an. Seit zehn Jahren wird im Haus St. Johannes „der Alltag gelebt“, d.h. die Senioren werden entsprechend ihrer Ressourcen in den Tagesablauf mit einbezogen. Die Bewohner helfen in der großen Wohnküche mit, dem Mittelpunkt jeder Hausgemeinschaft. Mehr

Besonderer Spieleabend

Die Jugendfußballer des VFB Kirchhellen waren zu Besuch bei den Senioren im Haus St. Johannes. Die Spielfreude eint jung und alt! Mehr

Ehrenamtskoordinatorin begrüßt

Bei den Koordinatorinnen für die Ehrenamtlichen im Haus St. Johannes hat es einen Wechsel gegeben. Stefka Pirc, die sechs Jahre mit großem Engagement die Arbeit mit den freiwillig Engagierten gestaltet und begleitet hat, ist in den Ruhestand getreten. Nun hat Brigitte Fockenberg ihre Nachfolge angetreten. Mehr

Konzert im Haus St. Johannes

Viel Freude brachte das Konzert des Zupforchesters Kirchhellen den Seniorinnen und Senioren des Hauses St. Johannes. Mehr

  • Kontakt
  • Adresse
Irena Glomb
Einrichtungsleitung
+49 2045 9699-100
+49 2045 9699-139
+49 2045 9699-100
+49 2045 9699-139
+49 2045 9699-139
irena.glomb@caritas-bottrop.de
www.caritas-bottrop.de
Haus St. Johannes
Lorenz Werthmann Haus
Gartenstr. 7-13
46244 Bottrop
www.caritas-bottrop.de
Haus St. Johannes
Gartenstr. 7-13
46244 Bottrop
+49 2045 9699-0
+49 2045 9699-119
+49 2045 9699-0
+49 2045 9699-119
+49 2045 9699-119
haus.st.johannes@caritas-bottrop.de

Standort

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

  • Kontakt
Peter Schmidt
Medizinproduktebeauftragter/Leitung Haustechnik
+49 2045 9699-115
+49 151 14200115
+49 2045 9699-115 +49 151 14200115
medizinproduktebeauftragter.JOH@caritas-bottrop.de
Caritasverband für die Stadt Bottrop e.V.
Haus St. Johannes
Gartenstr. 7-13
46244 Bottrop
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-bottrop.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-bottrop.de/impressum
    Copyright © caritas 2023