Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo caritas-bottrop.de
  • Start
  • Senioren & Pflege
    • stationäre Pflegeeinrichtungen
    • Senioreneinrichtung St. Hedwig
    • Seniorenzentrum St. Teresa
    • Lorenz Werthmann Haus
    • Haus St. Johannes
    • Heimplätze
    • Tagespflege
    • 6 Monate Tagespflege
    • Kurzzeitpflege
    • ambulanter Pflegedienst und Betreuung
    • Pflege und Betreuung
    • Palliativpflege
    • HausNotRuf
    • Hauswirtschaftliche Hilfen
    • Pflegeberatung
    • Kuren für pflegende Angehörige
    • Pflegeberatung
    • Seniorenwohnungen
    • Aktuelles
    Close
  • Kinder, Jugend, Familie
    • Kinderdorf
    • Unser Dorf
    • Das ist uns wichtig
    • Angebote
    • Informationen für Jugendämter
    • Informationen für Kinder und Jugendliche
    • Kinderdorfparlament
    • Gewaltschutzkonzept
    • Ferienzeit im Kinderdorf
    • Eliyas´ Weg
    • Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche
    • Elternberatung
    • Beratung für Fachkräfte
    • Lebensfragen meistern
    • Jugendliche unterstützen
    • Kinder stärken
    • Ehe und Partnerschaft gestalten
    • Familien stabilisieren
    • Gruppenangebote
    • spezialisierte Beratung (sexueller Missbrauch)
    • Lernförderung
    • Kurberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Respekt Coaches
    • Familienort Hochstraße
    • Videos
    • Aktuelles
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Suchtkranke und psychisch erkrankte Menschen
    • Soziotherapie
    • Betreutes Wohnen
    • Tagesstätte
    • Offene Treffs und Gruppen
    • Migranten
    • Beratung
    • Offene Treffs und Gruppen
    • Aktuelles
    • Erwerbslose
    • Beratungsstelle Arbeit
    • Zentrum zur Arbeitsorientierung
    • Allgemeine Sozialberatung/Krisenberatung
    • Pflegeberatung
    • Sozialkaufhaus
    • Kontaktstelle Borsigweg
    • Gemeindecaritas
    • Aktuelles
    • Beratung und Hilfe für Eltern, Kinder und Jugendliche
    • Offene Treffs und Gruppen
    • Kontaktstelle "die Stube"
    • Sprachtrainings
    • Kontakt und Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
    • Frieden beginnt bei mir
    • Aktuelles
    Close
  • Engagement & Spenden
    • Mitglied werden
    • Geldspenden
    • Kondolenzspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
    • Caritas in der Gemeinde
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Jobs & Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildungsplätze
    • Freiwilligendienste
    • Initiativbewerbung
    • Mitarbeitervertretung
    • Aktuelles
    Close
  • Über uns
    • Leitbild
    • Vereinsorgane, Organisationsstruktur
    • Generationswechsel im Caritasrat
    • Ansprechpartner/-innen
    • Beschwerden und Anregungen
    • Hinweisgeber
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Pressekontakt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Senioren & Pflege
    • stationäre Pflegeeinrichtungen
      • Senioreneinrichtung St. Hedwig
        • Angebot
          • Gepflegtes Wohnen
          • Pflege und Betreuung
          • Demenz
          • Gesunde Ernährung
          • Erlebnisse im Alltag
          • Kurzzeitpflege
          • Qualität
          • Cafeteria
        • Angehörigenarbeit
        • Ehrenamt
        • Heimplätze
        • Aktuelles
      • Seniorenzentrum St. Teresa
        • Angebot
          • Gepflegtes Wohnen
          • Pflege und Betreuung
          • Demenz
          • Gesunde Ernährung
          • Erlebnisse im Alltag
          • Kurzzeitpflege
          • Qualität
          • Cafeteria
        • Angehörigenarbeit
        • Ehrenamt
        • Heimplätze
        • Aktuelles
      • Lorenz Werthmann Haus
        • Angebot
          • Gepflegtes Wohnen
          • Pflege und Betreuung
          • Demenz
          • Gesunde Ernährung
          • Erlebnisse im Alltag
          • Kurzzeitpflege
          • Qualität
        • Angehörigenarbeit
        • Ehrenamt
        • Heimplätze
      • Haus St. Johannes
        • Angebot
          • Gepflegtes Wohnen
          • Pflege und Betreuung
          • Demenz
          • Gesunde Ernährung
          • Erlebnisse im Alltag
          • Kurzzeitpflege
          • Qualität
        • Angehörigenarbeit
        • Ehrenamt
        • Heimplätze
        • Aktuelles
          • Aktuelles
      • Heimplätze
    • Tagespflege
      • 6 Monate Tagespflege
    • Kurzzeitpflege
    • ambulanter Pflegedienst und Betreuung
      • Pflege und Betreuung
      • Palliativpflege
      • HausNotRuf
      • Hauswirtschaftliche Hilfen
      • Pflegeberatung
      • Kuren für pflegende Angehörige
    • Pflegeberatung
    • Seniorenwohnungen
      • Aktuelles
  • Kinder, Jugend, Familie
    • Kinderdorf
      • Unser Dorf
      • Das ist uns wichtig
      • Angebote
        • Stationäre Wohngruppen
        • Familienarbeit
        • Individualpädagogische Maßnahmen
        • Verselbstständigung
        • Nachbetreuung
      • Informationen für Jugendämter
      • Informationen für Kinder und Jugendliche
      • Kinderdorfparlament
      • Gewaltschutzkonzept
      • Ferienzeit im Kinderdorf
      • Eliyas´ Weg
    • Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Elternberatung
      • Beratung für Fachkräfte
      • Lebensfragen meistern
      • Jugendliche unterstützen
      • Kinder stärken
      • Ehe und Partnerschaft gestalten
      • Familien stabilisieren
      • Gruppenangebote
      • spezialisierte Beratung (sexueller Missbrauch)
    • Lernförderung
    • Kurberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Respekt Coaches
    • Familienort Hochstraße
      • Videos
    • Aktuelles
  • Hilfe & Beratung
    • Suchtkranke und psychisch erkrankte Menschen
      • Soziotherapie
      • Betreutes Wohnen
      • Tagesstätte
        • Mehr als ein Urlaub
        • Unser Lädchen
      • Offene Treffs und Gruppen
    • Migranten
      • Beratung
        • MBE
        • Flüchtlingsberatung
        • erweiterte Migrationsberatung
        • Jugendmigrationsdienst
        • Respekt Coaches
      • Offene Treffs und Gruppen
      • Aktuelles
    • Erwerbslose
      • Beratungsstelle Arbeit
        • Aktuelles
      • Zentrum zur Arbeitsorientierung
        • Aktuelles
    • Allgemeine Sozialberatung/Krisenberatung
    • Pflegeberatung
    • Sozialkaufhaus
    • Kontaktstelle Borsigweg
    • Gemeindecaritas
      • Aktuelles
    • Beratung und Hilfe für Eltern, Kinder und Jugendliche
    • Offene Treffs und Gruppen
      • Kontaktstelle "die Stube"
      • Sprachtrainings
    • Kontakt und Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
    • Frieden beginnt bei mir
    • Aktuelles
  • Engagement & Spenden
    • Mitglied werden
    • Geldspenden
    • Kondolenzspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
    • Caritas in der Gemeinde
    • Freiwilligendienste
  • Jobs & Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildungsplätze
    • Freiwilligendienste
    • Initiativbewerbung
    • Mitarbeitervertretung
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Leitbild
    • Vereinsorgane, Organisationsstruktur
      • Generationswechsel im Caritasrat
    • Ansprechpartner/-innen
    • Beschwerden und Anregungen
    • Hinweisgeber
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Pressekontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
Grafik viele unterschiedliche Menschen, bunt, mit Headline "Menschen annehmen wie sie sind"
Caritaskongress 2013 Kick-off-Veranstaltung

youngcaritas geht an den Start

Artistische Einlagen junger Akrobaten, begleitet von zauberhafter Musik, und das am frühen Freitagmorgen beim Caritaskongress in Berlin? Ja genau, und zwar handelt es sich um den offiziellen Startschuss für youngcaritas, der Engagementplattform des Deutschen Caritasverbandes für junge Menschen zwischen 13 und 27 Jahren.

"Wer als Jugendlicher Gelegenheit hat, sich selbst zu engagieren, sein soziales Umfeld mit zu gestalten und wer dabei Spaß und Anerkennung erlebt, den wird diese Lernerfahrung verändern", sagte Dr. Peter Neher, Präsident des Deutschen Caritasverbandes (DCV). 

Logo youngcaritas wird auf Bühne gezeigtAkrobatische Präsentation des neuen youngcaritas-Logo.DCV Onlineredaktion

Begleitet von Showeinlagen des Kinder- und Jugendzirkus CABUWAZI präsentierte er das neue Logo der youngcaritas. Das Erscheinungsbild wurde von Studierenden der Hochschule für Medien in Stuttgart entworfen.

Bei youngcaritas handeln junge Menschen solidarisch für andere - vor der eigenen Haustür und über Grenzen hinweg. Veranstaltungen und Aktionen der youngcaritas sollen deutschlandweit Zeit und Raum bieten, um gemeinsam Solidarität zu leben und zu erleben. Vorbild sind youngcaritas-Initiativen in der Schweiz und in Österreich, wo seit einigen Jahren unter diesem Begriff soziales Engagement junger Menschen gebündelt wird. Einige youngcaritas-Standorte in Deutschland gibt es bereits, unter anderem in Berlin, in Kempten im Allgäu, in Freiburg, Frankfurt, Hildesheim und Lahr. In mehren Diözesen laufen die Vorbereitungen für den Aufbau von youngcaritas-Aktivitäten.

Mitwirkung auf allen Verbandsebenen 

Als positiven Effekt ihrer Initiative erhofft sich die verbandliche Caritas mittel- und langfristig eine noch größere Bekanntheit und ein ansprechendes Image in der Altersgruppe, sowie Ressourcen für ehrenamtliches Engagement, für Arbeits- und Fachkräfte, für Fundraising und Spenden. 

Akrobaten eines Kinder- und JugendzirkusMit einer professionellen Show unterhielt der Kinder- und Jugendzirkus CABUWAZI das Kongresspublikum.DCV Onlineredaktion

Präsident Peter Neher lud die Verantwortlichen und Mitarbeiter(innen) auf allen Ebenen des Verbandes ein, aktiv am Aufbau der youngcaritas mitzuwirken: 

"Es kommt auf Sie in Ihren Verbänden, Einrichtungen und Diensten an!" Mit Aktionen und Impulsen könne youngcaritas dann Jugendliche und junge Erwachsene begeistern, wenn sie vor Ort Ansprechpartner treffen, die zugewandt und glaubwürdig seien. 




Die neue Webpräsenz finden Sie hier unter: www.youngcaritas.de

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen

Weitere Informationen zum Thema

Links

Externe Website

Internetseite der youngcaritas in Deutschland

Multimedia

Galerie

Die Vorstände des Deutschen Caritasverbandes begleiteten den Startschuss zu youngcaritas, Präsident Peter Neher hielt eine Rede mit Aufforderungscharakter.   (Kerstin Stoll) Eine Frau in rotem Blazer zeigt auf etwas, während sie mit drei Männern in Anzügen sitzt. Die Männer wirken aufmerksam und interessiert. (Kerstin Stoll)

Caritaskongress 2013 - Kick-off youngcaritas 4

Die Vorstände des Deutschen Caritasverbandes begleiteten den Startschuss zu youngcaritas, Präsident Peter Neher hielt eine Rede mit Aufforderungscharakter.

Das neue Logo der youngcaritas in Deutschland dargestellt durch die Berliner Zirkustruppe CABUWAZI. (Kerstin Stoll) Tanzgruppe in bunten Kostümen führt eine Choreografie auf einer Bühne auf, mit einem Banner von 'young caritas' im Hintergrund. (Kerstin Stoll)

Caritaskongress 2013 - Kick-off youngcaritas 11

Das neue Logo der youngcaritas in Deutschland dargestellt durch die Berliner Zirkustruppe CABUWAZI.

Einrad-Akrobatik zum Auftakt der Kick-off-Veranstaltung. (Kerstin Stoll) Zwei Kinder in pinken Einradanzügen fahren auf Einrädern und halten sich an den Händen, während sie eine Performance auf einer Bühne vor einem Publikum zeigen. (Kerstin Stoll)

Caritaskongress 2013 - Kick-off youngcaritas 1

Einrad-Akrobatik zum Auftakt der Kick-off-Veranstaltung.

Der Kinder- und Jugendzirkus CABUWAZI lieferte bunte Bilder. (Kerstin Stoll) Junge Artistin in schwarzem Outfit mit rotem Rüschenkragen, die mit einem Hula-Hoop-Reifen auf einer Bühne tanzt. (Kerstin Stoll)

Caritaskongress 2013 - Kick-off youngcaritas 8

Der Kinder- und Jugendzirkus CABUWAZI lieferte bunte Bilder.

Höhepunkt der Hula-Hoop-Reifen-Show. (Kerstin Stoll) Mädchen mit Hula-Hoop-Reifen in rotem und schwarzem Outfit auf einer Bühne, umgeben von anderen Tänzerinnen, im Hintergrund Caritas-Logos auf Kartons. (Kerstin Stoll)

Caritaskongress 2013 - Kick-off youngcaritas 7

Höhepunkt der Hula-Hoop-Reifen-Show.

Die jungen Leute stellten das neue Logo der youngcaritas nach. (Kerstin Stoll) Vier junge Artistinnen in bunten Bodys führen eine Akrobatik-Nummer auf einer Bühne auf, umgeben von gestapelten Kisten mit dem Caritas-Logo. (Kerstin Stoll)

Caritaskongress 2013 - Kick-off youngcaritas 9

Die jungen Leute stellten das neue Logo der youngcaritas nach.

Auch die Studierenden der Hochschule für Medien in Stuttgart kamen zum Kick off der youngcaritas nach Berlin. Sie haben Logo und Design entworfen. (Kerstin Stoll) Sechs Personen sitzen in einem Raum und hören aufmerksam zu. Die Frauen tragen unterschiedliche Kleidung, darunter eine Jeansjacke und ein orangefarbenes Oberteil. (Kerstin Stoll)

Caritaskongress 2013 - Kick-off youngcaritas 12

Auch die Studierenden der Hochschule für Medien in Stuttgart kamen zum Kick off der youngcaritas nach Berlin. Sie haben Logo und Design entworfen.

Die Professionalität der jungen Künstler begeisterte alle. (Kerstin Stoll) Sechs Kinder in bunten Einradkostümen führen eine synchronisierte Tanz- und Einrad-Performance auf einer Bühne durch. (Kerstin Stoll)

Caritaskongress 2013 - Kick-off youngcaritas 6

Die Professionalität der jungen Künstler begeisterte alle.

Die Show ging weiter mit Hula-Hoop-Reifen-Akrobatik. (Kerstin Stoll) Tanzaufführung mit mehreren Künstlern in farbenfrohen Kostümen, die mit Hula-Hoops auf einer Bühne vor einem Publikum auftreten.  (Kerstin Stoll)

Caritaskongress 2013 - Kick-off youngcaritas 5

Die Show ging weiter mit Hula-Hoop-Reifen-Akrobatik.

Mit Würfeln wurde das neue Logo der youngcaritas aufgebaut. (Kerstin Stoll) Aufführung mit Tänzern in pinken Kostümen, die große Würfel auf einer Bühne heben, während ein Einradfahrer im Hintergrund zu sehen ist. (Kerstin Stoll)

Caritaskongress 2013 - Kick-off youngcaritas 3

Mit Würfeln wurde das neue Logo der youngcaritas aufgebaut.

Sogar Salti gehörten zum Showact der jungen Zirkustruppe. (Kerstin Stoll) Akrobatische Darbietung auf einer Bühne, ein Mann hebt eine Frau in der Luft. Im Hintergrund sind weitere Darsteller und eine Präsentation zu sehen. (Kerstin Stoll)

Caritaskongress 2013 - Kick-off youngcaritas 10

Sogar Salti gehörten zum Showact der jungen Zirkustruppe.

Großen Applaus gab es für die Zirkuskünstler und - künstlerinnen. (Kerstin Stoll) Tanzende Gruppe von Künstlern auf einer Bühne, gekleidet in pinken und schwarzen Kostümen, mit Requisiten in Form von großen Würfeln.  (Kerstin Stoll)

Caritaskongress 2013 - Kick-off youngcaritas 2

Großen Applaus gab es für die Zirkuskünstler und - künstlerinnen.

Facebook Instagram
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-bottrop.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bottrop.de/impressum
Copyright © caritas 2025