Über die Initiative der Caritas Essen und zahlreiche Unterstützer:innen konnten seit März 2022 bereits Hilfen von fast 2 Millionen Euro für andere Projekte die Ukraine erreichen. Federführend ist der Unternehmer Thomas Schiemann aus Essen. Er hat persönliche Beziehungen in die Ukraine und sagt: "Es ist ein fürchterliches Gemetzel in dem Land aber wir tun einfach, was wir können. Alles hilft und das meine ich wörtlich."
Durch Schiemann besteht der Kontakt zur ukrainischen Handelskette SILPO und damit die Möglichkeit die Struktur und die Logistik vor Ort zu nutzen. Die Waren, die im Land verfügbar sind, wie Eier, Obst, Gemüse und frische Milch, werden preisgünstig von SILPO zugekauft und von dort an das Kinderkrankenhaus geliefert. So kommen die Lebensmittel zügig und auf kurzem Weg bei den hilfsbedürftigen Menschen an. Derzeit nicht im Land produzierte Lebensmittel wie Nudeln, Reis, verschiedene Säfte usw. werden aus Deutschland geliefert. Die Kosten für den Transport übernimmt komplett die Handelskette SILPO aus Solidarität zu den Kindern. In der Kinderklinik mit 310 Betten warten zum Teil kriegsverletzte Mädchen und Jungen sowie 700 Mitarbeitende dringend auf Nahrung.
Der Caritasverband Bottrop schließt sich diesem Hilfs-Projekt gerne an und bittet nachdrücklich um Unterstützung der Kinderklinik.
Caritasdirektor Dr. Andreas Trynogga berichtet, dass er alle 760 Mitarbeitende der Caritas Bottrop aufgerufen hat, einen Beitrag für diesen Zweck zu spenden, denn mit finanziellen Mitteln ist es möglich bedarfsgerecht einzukaufen. Auch Erlöse aus den Sommerfesten, z.B. dem der Tagesstätte für psychisch Kranke kommen dem Zweck zu Gute. Der Caritasverband Bottrop gibt 5.000,00 € Soforthilfe, denn mit Geldspenden kann zielgerichtet vor Ort geholfen werden.
Trynogga schließt sich den Worten von Schiemann an und betont: "Jeder Euro hilft, um die Not der Menschen zu lindern."
Spendenkonto für Geldspenden:
Caritasverband für die Stadt Essen e.V.
IBAN DE17 3606 0295 0000 0055 50
Stichwort: Lebensmittel Ukraine
oder über Paypal an spenden@caritas-e.de
Lebensmittel Großspenden:
Die Lebensmittelspenden müssen wegen der aufwändigen Zollpapiere mindestens 5 Paletten umfassen.
Unternehmen können sich wegen Großspenden von Lebensmitteln melden unter: ukrainehilfe@caritas-e.de