Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • Senioren & Pflege
    • stationäre Pflegeeinrichtungen
    • Senioreneinrichtung St. Hedwig
    • Seniorenzentrum St. Teresa
    • Lorenz Werthmann Haus
    • Haus St. Johannes
    • Heimplätze
    • Tagespflege
    • 6 Monate Tagespflege
    • Kurzzeitpflege
    • ambulanter Pflegedienst und Betreuung
    • Pflege und Betreuung
    • Palliativpflege
    • HausNotRuf
    • Hauswirtschaftliche Hilfen
    • Pflegeberatung
    • Kuren für pflegende Angehörige
    • Pflegeberatung
    • Seniorenwohnungen
    • Aktuelles
    Close
  • Kinder, Jugend, Familie
    • Kinderdorf
    • Unser Dorf
    • Das ist uns wichtig
    • Angebote
    • Informationen für Jugendämter
    • Informationen für Kinder und Jugendliche
    • Kinderdorfparlament
    • Gewaltschutzkonzept
    • Ferienzeit im Kinderdorf
    • Eliyas´ Weg
    • Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche
    • Elternberatung
    • Beratung für Fachkräfte
    • Lebensfragen meistern
    • Jugendliche unterstützen
    • Kinder stärken
    • Ehe und Partnerschaft gestalten
    • Familien stabilisieren
    • Gruppenangebote
    • spezialisierte Beratung (sexueller Missbrauch)
    • Lernförderung
    • Kurberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Respekt Coaches
    • Familienort Hochstraße
    • Videos
    • Aktuelles
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Suchtkranke und psychisch erkrankte Menschen
    • Soziotherapie
    • Betreutes Wohnen
    • Tagesstätte
    • Offene Treffs und Gruppen
    • Migranten
    • Beratung
    • Offene Treffs und Gruppen
    • Aktuelles
    • Erwerbslose
    • Beratungsstelle Arbeit
    • Zentrum zur Arbeitsorientierung
    • Allgemeine Sozialberatung/Krisenberatung
    • Pflegeberatung
    • Sozialkaufhaus
    • Kontaktstelle Borsigweg
    • Gemeindecaritas
    • Aktuelles
    • Beratung und Hilfe für Eltern, Kinder und Jugendliche
    • Offene Treffs und Gruppen
    • Kontaktstelle "die Stube"
    • Sprachtrainings
    • Kontakt und Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
    • Frieden beginnt bei mir
    • Aktuelles
    Close
  • Engagement & Spenden
    • Mitglied werden
    • Geldspenden
    • Kondolenzspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
    • Caritas in der Gemeinde
    • Freiwilligendienste
    • Aktuelles
    Close
  • Jobs & Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildungsplätze
    • Freiwilligendienste
    • Initiativbewerbung
    • Mitarbeitervertretung
    • Aktuelles
    Close
  • Über uns
    • Leitbild
    • Vereinsorgane, Organisationsstruktur
    • Generationswechsel im Caritasrat
    • Ansprechpartner/-innen
    • Beschwerden und Anregungen
    • Hinweisgeber
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Pressekontakt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Senioren & Pflege
    • stationäre Pflegeeinrichtungen
      • Senioreneinrichtung St. Hedwig
        • Angebot
          • Gepflegtes Wohnen
          • Pflege und Betreuung
          • Demenz
          • Gesunde Ernährung
          • Erlebnisse im Alltag
          • Kurzzeitpflege
          • Qualität
          • Cafeteria
        • Angehörigenarbeit
        • Ehrenamt
        • Heimplätze
        • Aktuelles
      • Seniorenzentrum St. Teresa
        • Angebot
          • Gepflegtes Wohnen
          • Pflege und Betreuung
          • Demenz
          • Gesunde Ernährung
          • Erlebnisse im Alltag
          • Kurzzeitpflege
          • Qualität
          • Cafeteria
        • Angehörigenarbeit
        • Ehrenamt
        • Heimplätze
        • Aktuelles
      • Lorenz Werthmann Haus
        • Angebot
          • Gepflegtes Wohnen
          • Pflege und Betreuung
          • Demenz
          • Gesunde Ernährung
          • Erlebnisse im Alltag
          • Kurzzeitpflege
          • Qualität
        • Angehörigenarbeit
        • Ehrenamt
        • Heimplätze
      • Haus St. Johannes
        • Angebot
          • Gepflegtes Wohnen
          • Pflege und Betreuung
          • Demenz
          • Gesunde Ernährung
          • Erlebnisse im Alltag
          • Kurzzeitpflege
          • Qualität
        • Angehörigenarbeit
        • Ehrenamt
        • Heimplätze
        • Aktuelles
          • Aktuelles
      • Heimplätze
    • Tagespflege
      • 6 Monate Tagespflege
    • Kurzzeitpflege
    • ambulanter Pflegedienst und Betreuung
      • Pflege und Betreuung
      • Palliativpflege
      • HausNotRuf
      • Hauswirtschaftliche Hilfen
      • Pflegeberatung
      • Kuren für pflegende Angehörige
    • Pflegeberatung
    • Seniorenwohnungen
      • Aktuelles
  • Kinder, Jugend, Familie
    • Kinderdorf
      • Unser Dorf
      • Das ist uns wichtig
      • Angebote
        • Stationäre Wohngruppen
        • Familienarbeit
        • Individualpädagogische Maßnahmen
        • Verselbstständigung
        • Nachbetreuung
      • Informationen für Jugendämter
      • Informationen für Kinder und Jugendliche
      • Kinderdorfparlament
      • Gewaltschutzkonzept
      • Ferienzeit im Kinderdorf
      • Eliyas´ Weg
    • Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Elternberatung
      • Beratung für Fachkräfte
      • Lebensfragen meistern
      • Jugendliche unterstützen
      • Kinder stärken
      • Ehe und Partnerschaft gestalten
      • Familien stabilisieren
      • Gruppenangebote
      • spezialisierte Beratung (sexueller Missbrauch)
    • Lernförderung
    • Kurberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Respekt Coaches
    • Familienort Hochstraße
      • Videos
    • Aktuelles
  • Hilfe & Beratung
    • Suchtkranke und psychisch erkrankte Menschen
      • Soziotherapie
      • Betreutes Wohnen
      • Tagesstätte
        • Mehr als ein Urlaub
        • Unser Lädchen
      • Offene Treffs und Gruppen
    • Migranten
      • Beratung
        • MBE
        • Flüchtlingsberatung
        • erweiterte Migrationsberatung
        • Jugendmigrationsdienst
        • Respekt Coaches
        • Jugendmigrationsdienst im Quartier
      • Offene Treffs und Gruppen
      • Aktuelles
    • Erwerbslose
      • Beratungsstelle Arbeit
        • Aktuelles
      • Zentrum zur Arbeitsorientierung
        • Aktuelles
    • Allgemeine Sozialberatung/Krisenberatung
    • Pflegeberatung
    • Sozialkaufhaus
    • Kontaktstelle Borsigweg
    • Gemeindecaritas
      • Aktuelles
    • Beratung und Hilfe für Eltern, Kinder und Jugendliche
    • Offene Treffs und Gruppen
      • Kontaktstelle "die Stube"
      • Sprachtrainings
    • Kontakt und Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
    • Frieden beginnt bei mir
    • Aktuelles
  • Engagement & Spenden
    • Mitglied werden
    • Geldspenden
    • Kondolenzspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
    • Caritas in der Gemeinde
    • Freiwilligendienste
    • Aktuelles
  • Jobs & Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildungsplätze
    • Freiwilligendienste
    • Initiativbewerbung
    • Mitarbeitervertretung
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Leitbild
    • Vereinsorgane, Organisationsstruktur
      • Generationswechsel im Caritasrat
    • Ansprechpartner/-innen
    • Beschwerden und Anregungen
    • Hinweisgeber
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Pressekontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
Grafik viele unterschiedliche Menschen, bunt, mit Headline "Menschen annehmen wie sie sind"
Sozialcourage Caritas in Aachen

Altenheim St. Josef im Herzen von Krefeld: Wiedereröffnung nach Umbau

Traditionsreiches Josefshaus ist jetzt eins der modernsten Seniorenheime

Krefeld. Aus dem ältesten Haus der Caritas Krefeld ist nun nach dem Umbau das modernste geworden: Das Altenheim St. Josef im Herzen der Stadt an der Tannenstraße verfügt jetzt über die aktuellste Ausstattung und eine hohe Einzelzimmerquote. Bei der Wiedereröffnung des Josefshauses bedankte sich Hans-Georg Liegener im Namen der Geschäftsführung der Krefelder Caritasheime gemeinnützige GmbH insbesondere bei den Bewohnern und Mitarbeitern der Einrichtung dafür, dass sie die Beeinträchtigungen während der Umbauphase so gut mitgetragen haben.

Zur offiziellen Wiedereröffnung des Altenheim St. Josef nach dem Umbau konnten die beiden Geschäftsführer der Krefelder Caritasheime gemeinnützige GmbH Hans-Georg Liegener (2.v.l.) und Horst Huber (r.) sowie Heimleiter Andreas Berger (Mitte) auch Oberbürgermeister Gregor Kathstede (l.) begrüßen. Darüber freuten sich auch die Bewohnerinnen und Bewohner wie hier die Heimbeiratsvorsitzende Marlis von der Heiden.Caritas

Das Josefshaus kann eine traditionsreiche Krefelder Geschichte vorweisen: Es wurde 1885 von den Gebrüdern Stomps als Samt- und Seidenfabrik erbaut. Bereits fünf Jahre später kam das stattliche Gebäude in karitative Hände: Der Kölner Orden der "Cellitinnen zur Hl. Maria" erwarb das Haus und leistete dort Kinder-, Armen- und Krankenpflege. Im ersten Weltkrieg wurde das Haus zum Kriegslazarett. Bis 1966 blieb es ein Krankenhaus, in dem u.a. auch die ersten Mahlzeiten für den Fahrbaren Mittagstisch der Caritas zubereitet wurden. 1967 wurde das Haus in ein Alten- und Pflegeheim umgewandelt. 1968 kaufte das Bistum Aachen das Grundstück und der Caritasverband für die Region Krefeld schenkte dem Bistum die Fläche, auf der später (1972) der Anbau des Architekten Theo Spieß an der Lindenstraße errichtet wurde. Von 1984 bis 1987 wurde das Altenpflegeheim unter Erhalt der denkmalgeschützten Fassade umgebaut und modernisiert. Heute - rund 25 Jahre später - hat das Haus unter der Federführung von Horst Huber, Geschäftsführer der Krefelder Caritasheime, und durch das Krefelder Architektenbüro DGM einen erneuten Umbau und eine Modernisierung erfahren. Der "Spießbau" wurde dazu abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Der Altbau wurde weitgehend entkernt und in ein modernes Altenheim umgewandelt. Die schöne historische Fassade ist dabei natürlich erhalten geblieben. Der Eingang wurde zurückverlegt an die Tannenstraße. Dort wurde ein neuer Eingangsbereich geschaffen, der nun auch einen leichteren Zugang für die Öffentlichkeit zur Kapelle im Innenhof ermöglicht.

Wohnen im Schmuckkästchen

Als „Schmuckkästchen“ mit neuem Eingangsbereich an der Tannenstraße 138 präsentiert sich das Altenheim St. Josef nach seinem Umbau.Caritas

Heute verfügt das Caritas-Altenheim St. Josef über 71 Einzel- und 15 Doppelzimmer, die sich auf vier Wohnbereiche verteilen. Das Haus ist meistens komplett belegt. Im geschützten Innenhof befindet sich ein kleiner Garten, der zum Verweilen einlädt. Rund acht Millionen Euro hat die Krefelder Caritasheime gemeinnützige GmbH sich den Umbau kosten lassen. "Für diesen zukunftsweisenden Schritt, der angesichts knapper werdender Finanzen auch eine Portion Mut erfordert", bedankte sich Matthias Stomps, Verwaltungsratsvorsitzender der Krefelder Caritasheime, bei den beiden Geschäftsführern und der Caritas Krefeld. Als "Schmuckkästchen" bezeichnete Oberbürgermeister Gregor Kathstede bei der Eröffnungsfeier das neue Josefshaus und bedankte sich bei der Caritas für ihr Engagement für die Senioren in Krefeld.

Zu einem Rundgang durch das modernisierte Haus lud zum Abschluss des Festaktes der Leiter des Altenheims St. Josef, Andreas Berger, ein. Dabei staunten die Gäste über die großen, hellen Zimmer mit jeweils eigenem, behindertengerechten Bad. Ein Kleinod ist die 1894 erbaute Kapelle, die vom Josefshaus und der italienischen Gemeinde genutzt wird. In dieser Kapelle feierte Weihbischof Johannes Bündgens beim Tag der offenen Tür des Hauses Anfang September eine Messe und segnete das neue Altenheim St. Josef und seine Bewohner und Mitarbeiter/innen. Nachbarn, Interessierte und Angehörige nutzten den Tag, um das neue Haus zu besichtigen und gemeinsam zu feiern. So spielte in der Cafeteria Klaus Champeart Akkordeon und die Kindergruppe "Liedermäuse" brachte ein Eröffnungsständchen.

Sonja Borghoff-Uhlenbroich

 

Weitere Informationen zum Caritas-Altenheim St. Josef finden sich auch im Internet unter www.caritas-krefeld.de unter dem Logo der Krefelder ­Caritasheime. 

Autor/in:

  • Sonja Borghoff-Uhlenbroich
Sozialcourage Ausgabe Aachen, 04/2012: caritas.de
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook caritas-bottrop.de Instagram caritas-bottrop.de
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bottrop.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bottrop.de/impressum
Copyright © caritas 2025