Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • Senioren & Pflege
    • stationäre Pflegeeinrichtungen
    • Senioreneinrichtung St. Hedwig
    • Seniorenzentrum St. Teresa
    • Lorenz Werthmann Haus
    • Haus St. Johannes
    • Heimplätze
    • Tagespflege
    • Aktuelles
    • Kurzzeitpflege
    • ambulanter Pflegedienst und Betreuung
    • Pflege und Betreuung
    • Palliativpflege
    • HausNotRuf
    • Hauswirtschaftliche Hilfen
    • Pflegeberatung
    • Kuren für pflegende Angehörige
    • Pflegeberatung
    • Seniorenwohnungen
    • Aktuelles
    Close
  • Kinder, Jugend, Familie
    • Kinderdorf
    • Unser Dorf
    • Das ist uns wichtig
    • Angebote
    • Informationen für Jugendämter
    • Informationen für Kinder und Jugendliche
    • Kinderdorfparlament
    • Gewaltschutzkonzept
    • Ferienzeit im Kinderdorf
    • Eliyas´ Weg
    • Aktuelles
    • Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche
    • Elternberatung
    • Beratung für Fachkräfte
    • Lebensfragen meistern
    • Jugendliche unterstützen
    • Kinder stärken
    • Ehe und Partnerschaft gestalten
    • Familien stabilisieren
    • Gruppenangebote
    • spezialisierte Beratung (sexueller Missbrauch)
    • Lernförderung
    • Kurberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Respekt Coaches
    • Familienort Hochstraße
    • Videos
    • Aktuelles
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Suchtkranke und psychisch erkrankte Menschen
    • Soziotherapie
    • Betreutes Wohnen
    • Tagesstätte
    • Offene Treffs und Gruppen
    • Aktuelles
    • Migranten
    • Beratung
    • Offene Treffs und Gruppen
    • Aktuelles
    • Erwerbslose
    • Beratungsstelle Arbeit
    • Zentrum zur Arbeitsorientierung
    • Allgemeine Sozialberatung/Krisenberatung
    • Pflegeberatung
    • Sozialkaufhaus
    • Kontaktstelle Borsigweg
    • Gemeindecaritas
    • Aktuelles
    • Beratung und Hilfe für Eltern, Kinder und Jugendliche
    • Offene Treffs und Gruppen
    • Kontaktstelle "die Stube"
    • Sprachtrainings
    • Kontakt und Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
    • Frieden beginnt bei mir
    • Aktuelles
    Close
  • Engagement & Spenden
    • Mitglied werden
    • Geldspenden
    • Kondolenzspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
    • Caritas in der Gemeinde
    • Freiwilligendienste
    • Aktuelles
    Close
  • Jobs & Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildungsplätze
    • Freiwilligendienste
    • Initiativbewerbung
    • Mitarbeitervertretung
    • Aktuelles
    Close
  • Über uns
    • Leitbild
    • Vereinsorgane, Organisationsstruktur
    • Generationswechsel im Caritasrat
    • Ansprechpartner/-innen
    • Beschwerden und Anregungen
    • Hinweisgeber
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Pressekontakt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Senioren & Pflege
    • stationäre Pflegeeinrichtungen
      • Senioreneinrichtung St. Hedwig
        • Angebot
          • Gepflegtes Wohnen
          • Pflege und Betreuung
          • Demenz
          • Gesunde Ernährung
          • Erlebnisse im Alltag
          • Kurzzeitpflege
          • Qualität
          • Cafeteria
        • Angehörigenarbeit
        • Ehrenamt
        • Heimplätze
        • Aktuelles
      • Seniorenzentrum St. Teresa
        • Angebot
          • Gepflegtes Wohnen
          • Pflege und Betreuung
          • Demenz
          • Gesunde Ernährung
          • Erlebnisse im Alltag
          • Kurzzeitpflege
          • Qualität
          • Cafeteria
        • Angehörigenarbeit
        • Ehrenamt
        • Heimplätze
        • Aktuelles
      • Lorenz Werthmann Haus
        • Angebot
          • Gepflegtes Wohnen
          • Pflege und Betreuung
          • Demenz
          • Gesunde Ernährung
          • Erlebnisse im Alltag
          • Kurzzeitpflege
          • Qualität
        • Angehörigenarbeit
        • Ehrenamt
        • Heimplätze
      • Haus St. Johannes
        • Angebot
          • Gepflegtes Wohnen
          • Pflege und Betreuung
          • Demenz
          • Gesunde Ernährung
          • Erlebnisse im Alltag
          • Kurzzeitpflege
          • Qualität
        • Angehörigenarbeit
        • Ehrenamt
        • Heimplätze
        • Aktuelles
      • Heimplätze
    • Tagespflege
      • Aktuelles
    • Kurzzeitpflege
    • ambulanter Pflegedienst und Betreuung
      • Pflege und Betreuung
      • Palliativpflege
      • HausNotRuf
      • Hauswirtschaftliche Hilfen
      • Pflegeberatung
      • Kuren für pflegende Angehörige
    • Pflegeberatung
    • Seniorenwohnungen
      • Aktuelles
  • Kinder, Jugend, Familie
    • Kinderdorf
      • Unser Dorf
      • Das ist uns wichtig
      • Angebote
        • Stationäre Wohngruppen
        • Familienarbeit
        • Individualpädagogische Maßnahmen
        • Verselbstständigung
        • Nachbetreuung
      • Informationen für Jugendämter
      • Informationen für Kinder und Jugendliche
      • Kinderdorfparlament
      • Gewaltschutzkonzept
      • Ferienzeit im Kinderdorf
      • Eliyas´ Weg
      • Aktuelles
    • Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Elternberatung
      • Beratung für Fachkräfte
      • Lebensfragen meistern
      • Jugendliche unterstützen
      • Kinder stärken
      • Ehe und Partnerschaft gestalten
      • Familien stabilisieren
      • Gruppenangebote
      • spezialisierte Beratung (sexueller Missbrauch)
    • Lernförderung
    • Kurberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Respekt Coaches
    • Familienort Hochstraße
      • Videos
    • Aktuelles
  • Hilfe & Beratung
    • Suchtkranke und psychisch erkrankte Menschen
      • Soziotherapie
      • Betreutes Wohnen
      • Tagesstätte
        • Mehr als ein Urlaub
        • Unser Lädchen
      • Offene Treffs und Gruppen
      • Aktuelles
    • Migranten
      • Beratung
        • MBE
        • Flüchtlingsberatung
        • erweiterte Migrationsberatung
        • Jugendmigrationsdienst
        • Respekt Coaches
        • Jugendmigrationsdienst im Quartier
      • Offene Treffs und Gruppen
      • Aktuelles
    • Erwerbslose
      • Beratungsstelle Arbeit
        • Aktuelles
      • Zentrum zur Arbeitsorientierung
        • Aktuelles
    • Allgemeine Sozialberatung/Krisenberatung
    • Pflegeberatung
    • Sozialkaufhaus
    • Kontaktstelle Borsigweg
    • Gemeindecaritas
      • Aktuelles
    • Beratung und Hilfe für Eltern, Kinder und Jugendliche
    • Offene Treffs und Gruppen
      • Kontaktstelle "die Stube"
      • Sprachtrainings
    • Kontakt und Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
    • Frieden beginnt bei mir
    • Aktuelles
  • Engagement & Spenden
    • Mitglied werden
    • Geldspenden
    • Kondolenzspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
    • Caritas in der Gemeinde
    • Freiwilligendienste
    • Aktuelles
  • Jobs & Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildungsplätze
    • Freiwilligendienste
    • Initiativbewerbung
    • Mitarbeitervertretung
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Leitbild
    • Vereinsorgane, Organisationsstruktur
      • Generationswechsel im Caritasrat
    • Ansprechpartner/-innen
    • Beschwerden und Anregungen
    • Hinweisgeber
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Pressekontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
Grafik viele unterschiedliche Menschen, bunt, mit Headline "Menschen annehmen wie sie sind"
Sozialcourage Leben mit Handicaps

Trauer, Trost und Talente

In Brilon im Sauerland kümmert sich eine Gruppe von Menschen mit Behinderung um die letzte Ruhestätte

wenn sich viele Menschen auf das Wochenende einstimmen, müssen andere noch einmal zur Höchstleistung ansetzen. An Freitagen herrscht auf dem ansonsten eher beschaulichen Friedhof in Brilon im Hochsauerlandkreis Hochbetrieb. "Freitags finden die meisten Beerdigungen statt", erzählt Uwe Simon von der Friedhofsgruppe der Briloner Caritas-Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) "Hinterm Gallberg".

Die Friedhofsgruppe der Caritas-Werkstatt in Brilon (von links): Uwe Simon, Sebastian Emde, Hans-Dieter Weller, Gruppenleiter Elmar Schannath (im Trecker) und Daniela Emmerich. Wamers

Trotz Zeitdruck arbeitet das Team akkurat: hebt die Gräber nach den gesetzlich vorgeschriebenen Maßen termingerecht aus, füllt das Erdreich nach der Beisetzung wieder auf und platziert die Blumenbeigaben. Und all das bis zu 150-mal im Jahr. Statt um Viertel vor vier ist an Freitagen deshalb des Öfteren erst um 18 Uhr Feierabend. Uwe Simon zuckt mit den Schultern: "Das gehört zu meinem Arbeitsplatz dazu." Dort gibt der Tod den Takt vor.

Die 1988 gegründete Friedhofsgruppe ist mittlerweile zu einer festen Institution in Brilon geworden. Sie arbeitet eng mit der Kommune und den Kirchengemeinden zusammen. Dabei zählen sowohl Handwerk als auch technisches Know-how. Die Pflege des Maschinenparks ist Hans-Dieter Wellers Metier. Der 62-Jährige zählt zu den Pionieren auf dem Gottesacker. Seit der Gründerzeit ist er im Team der Friedhofsgärtner unterwegs. Weller kennt sich aus: von der Elektrik bis hin zur Mechanik. "Die Maschinenpflege muss stimmen, schließlich sollen die Sachen lange halten", betont Hans-Dieter Weller, während er eine letzte Schraube an der Minibagger-Schaufel festzieht. Noch ein bisschen Schmiere auf die Baggerketten, und los geht die gemächliche Fahrt vom Betriebsgelände direkt auf den Friedhof.

Hans-Dieter Weller hat in jungen Jahren einem Briloner Elektriker über die Schulter geschaut und mit angepackt. Das ist jetzt schon einige Jahre her. Erinnerungen verblassen im Alltag, das einmal gelernte und immer wieder eingesetzte Wissen hingegen nicht. "Wir schauen, wem welche Arbeit liegt", erzählt Gruppenleiter und Gärtner Elmar Schannath. Talente entdecken, erhalten und fördern, das sind die Ziele auch im Friedhofsteam. So wie bei Weller, wie dessen geduldiges Geschick samt filigraner Feinmotorik auch mit seinen stolzen 62 Jahren beweisen. In der WfbM zählt die Wertschätzung von individuellen Leistungen, die dann im Arbeitsalltag motiviert.

Einen weiteren Motivationsgrund nennt Uwe Simon: "Durch die Arbeit auf dem Friedhof kann ich meine Erwerbsunfähigkeitsrente aufstocken. Das ist mein Motivationskick. Von der Arbeit zu leben fühlt sich für mich definitiv besser an, als nur vom Sozialamt abhängig zu sein." Der 52-Jährige zählt ebenfalls zu den Urgesteinen der Friedhofsgruppe. "Vor 22 Jahren bin ich auf dem Friedhof gelandet", sagt Simon mit einem verschmitzten Grinsen. Humor hilft dabei, auch mit den stets präsenten Schattenseiten auf dem Gottesacker im Arbeitsleben klarzukommen: Hinter jedem Grab steht ein Schicksal, weiß das Friedhofsteam. Tod. Trauer. Verlust. "Es gibt Menschen, die sehr einsam sind, vor allem ältere", sagt Uwe Simon. Sie suchen Trost an den Gräbern ihrer Angehörigen und finden auf Wunsch aufmunternde Worte oder ein offenes Ohr bei den Friedhofsgärtnern. "So mancher Friedhofsbesucher hat mir schon sein Herz ausgeschüttet", erzählt Simon: "Dafür muss Zeit sein. Ein wenig Seelsorge braucht ja schließlich jeder. Allemal, wenn man trauert." Dann wird der zupackende Totengräber zum mitfühlenden Trostspender. "Bei uns herrscht Lebendigkeit, obwohl - oder vielleicht auch gerade weil - wir die Friedhofsgruppe sind."

Autor/in:

  • Sandra Wamers
Sozialcourage Ausgabe Nah dran, 04/2013: caritas.de
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook caritas-bottrop.de Instagram caritas-bottrop.de
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bottrop.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bottrop.de/impressum
Copyright © caritas 2025