Sprache spielerisch lernen
In einem Sport- und Sprachcamp erhielten 23 junge Migranten während der Sommerferien die Möglichkeit, an vier Tagen in der Dieter-Renz-Halles spielerisch und mit viel Bewegung ihre Deutschkenntnisse zu verbessern.
"Hier wird mit viel Spaß gute Arbeit geleistet. Ich hoffe die Aktion können wir bald wiederholen", sagte die Sozialdezernentin Karen Alexius-Eifert bei einem Besuch in der Sporthalle. Das Projekt des Referats für Migration der Stadt Bottrop wurde in Kooperation mit dem Jugendmigrationsdienst der Caritas, dem Bottroper Sportbund und dem Berufskolleg für Jugendliche ab 16 Jahren angeboten.
Das Ziel, niederschwellig sprachlich Kompetenzen zu stärken, für weitere Lernmotivation zu sorgen und den Aufbau sozialer Kontakte zu unterstützen, ist voll erreicht worden. Die Jugendlichen haben es genossen und haben sehr davon profitiert.
SportcampFIM