Wohnen mit Herz - Seniorenberatung begleitet im Alltag
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die im Alltag plötzlich groß werden: Formulare, digitale Arzttermine, technische Hürden - oder einfach das Gefühl, mit allem allein zu sein. Besonders im Alter kann das schnell überfordern.
So ging es auch Frau Maria Karfiol. Nach dem Tod ihres Mannes zog sie aus der großen gemeinsamen Wohnung in eine seniorengerechte Wohnung der Caritas Bottrop. "Ich wollte weiterhin selbstständig leben, aber wusste, dass ich manchmal Unterstützung brauche", erzählt sie.
In ihrer neuen Umgebung fühlte sie sich vom ersten Tag an wohl: "Ich bin dankbar, dass ich diese schnuckelige Wohnung habe". Ihre drei Enkel und sogar ein Urenkel besuchen sie regelmäßig, doch wohnen sie weiter weg und im Alltag ist sie dankbar für die Begleitung durch die Seniorenberatung. Wenn zum Beispiel Unterlagen für die Schmerzklinik anstehen, hilft Doris Rahe geduldig beim Ausfüllen der Formulare.
"Allein hätte ich das nicht geschafft. Es ist gut zu wissen, dass jemand da ist, der sich kümmert", sagt Frau Karfiol.
Die Seniorenberatung der Caritas Bottrop begleitet die Mieterinnen und Mieter der rund 400 Caritas-Seniorenwohnungen mit Rat und Tat. Das Team unterstützt zum Beispiel bei
- Wohngeldanträgen, Anträgen an das Sozialamt
- Anträgen an die Pflegekasse, sowie Widersprüchen
- Vermittlung von diversen ambulanten Hilfen zur Pflege oder im Haushalt, aber auch stationären Hilfen
- Schwerbehinderungsangelegenheiten
- Persönlichen Problemen, sowie vielen anderen Fragen rund um den Alltag.
Auch Geburtstagsbesuche gehören dazu und unser Hausmeister unterstützt schnell und unkompliziert "seine Mieter".
Und manchmal geht es gar nicht um Anträge oder Formulare: Dann ruft ein besorgter Sohn an, der seine Mutter seit Tagen nicht erreicht. Auch hier helfen die Mitarbeitenden, Sorgen zu nehmen und schnell Klarheit zu schaffen.
Neben der praktischen Unterstützung organisiert das Team auch gemeinsame Aktionen wie Eintopftage, Gymnastikstunden und kleine Feste, die das Miteinander stärken.
So wird das "Wohnen mit Service" zu mehr als nur einem Wohnkonzept - es ist ein Zuhause, in dem Unterstützung mit Herz ankommt.
"Ich fühle mich hier sicher und gut aufgehoben" fasst Maria Karfiol zusammen, was Wohnen mit Service bei der Caritas Bottrop für sie bedeutet.