Besuch der Frauenunion am Tag der älteren Menschen
Am 1. Oktober haben sich Anette Bunse und Monika Budke als Vertreterinnen der Frauen Union mit zwei älteren Damen in der Senioreneinrichtung St. Hedwig der Caritas in Bottrop getroffen, um mehr zu erfahren über das Leben der älteren Generation.
Stellvertretend für die Lebensleistung vieler Frauen, die ihren Familien bzw. Angehörigen eine große "Portion" Fürsorgearbeit, Zuwendung und Liebe geschenkt haben, sprachen sie mit Frau Heine (92 Jahre) und Frau Alkemper (82 Jahre)
Frau Heine lebt seit zehn Jahren in St. Hedwig. Damals hat sie sich nach einer komplizierten Operation
aus dem Rollstuhl zurück in ein aktives Leben gekämpft: "Jetzt steht der Rollstuhl in der Ecke", so ihr Kommentar. "Ich habe immer und immer probiert bis ich laufen konnte".
Als 13jähriges Mädchen hat sie nach der Geburt ihres vierten Geschwisterchens gemeinsam mit der Oma sechs Wochen den Haushalt für die erkrankte Mutter geführt.
Sie war 40 Jahre verheiratet, hat einen Sohn als Säugling verloren und wurde dann stolze Mutter einer Tochter. Diese kleine große Frau hat 40 Jahre als Verkäuferin bei Karstadt gearbeitet und dabei für "ihre" Lehrlinge immer eine Vorbildfunktion ausgeübt. Noch heute erhält sie Besuch von ihren Schützlingen.
Frau Alkemper ist stolze Mutter von vier Kindern und seit 57 Jahren verheiratet. Sie hat ihren Beruf als Sekretärin geliebt und viele Jahre an der Volkshochschule Stenographie unterrichtet, obwohl ihr Vater es als nicht notwendig erachtet hatte, dass seine Tochter einen Beruf erlernt.
Die Botschaft der beiden Bottroper Urgesteine ist klar: Man muss im Leben immer bereit sein etwas zu leisten - nach der Anstrengung kommt die Zufriedenheit.
v.l. Katja Weijers-Kattentidt, Einrichtungsleitung, Vorsitzende der Frauenunion Dr. Anette Bunse, Frau Alkemper, Frau Heine und Bürgermeisterin Monika Budke im GesprächCDU
Das übereinstimmende Fazit nach einem lebhaften Gedankenaustausch bei Waffeln und Kaffee lautete:
"MUT MACHT MEHR MÖGLICH oder einfach Traut Euch", so Anette Bunse, Monika Budke und Katja Weijers-Kattentidt, Leiterin der Einrichtung.