"Helfende Nadeln"
Das Projekt wird von Diana Pauls durchgeführt, die sich sowohl in der Willy-Brandt-Gesamtschule als auch in St. Hedwig ehrenamtlich engagiert. Auf diese Weise erlernen die jungen Menschen den Umgang mit Häkel- und Stricknadeln und die Senioren übernehmen die Expertenrolle. Letztere sind stolz darauf, ihre Ressourcen abzurufen und den Schülern Tipps und Tricks bei den Handarbeiten zu geben.
Die Wolle für das Projekt finanziert sich durch Spenden und den Verkauf von gelungenen Werkstücken z. B. auf Weihnachtsmärkten und Tagen der offenen Tür. Die "Helfenden Nadeln" produzieren auch Mützen für die Kinder- und Jugendkrebsstation der Uniklinik Essen.
Initiiert wurde das Projekt mit Gewinn für alle Seiten durch Lehrerinnen und Lehrer der Willy-Brandt-Gesamtschule.