Sommerfest St. Hedwig - eine Veranstaltung, die verbindet
Die Einrichtung St. Hedwig ist seit mehr als sieben Jahrzehnten fester Bestandteil des Stadtteils Eigen - direkt gegenüber der Liebfrauenkirche. Unter dem Motto "Ein Haus mitten im Leben" wird hier nicht nur liebevolle Pflege, sondern auch aktives Miteinander gelebt. Das Sommerfest ist dabei eine schöne Tradition, um das gute Verhältnis zur Nachbarschaft zu pflegen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.
Musik, Tanz & Genuss unter freiem Himmel
Bei bestem Sommerwetter - sonnig, aber angenehm - kamen BewohnerInnen, Angehörige und Gäste auf dem Gelände zusammen. In der Cafeteria lockten Waffeln, Kuchen und Kaffee, während draußen ein Eiswagen und ein Cocktailstand für willkommene Erfrischung sorgten.
Für musikalische Stimmung sorgten Franz, unser ehrenamtlicher Hausmusiker, und Petra mit einem abwechslungsreichen Programm. Die Line Dance Gruppe "Ruhrpott Mädels" hat mit den BewohnerInnen und BesucherInnen das Tanzbein geschwungen und alle hatten dabei viel Spaß.
Ein Highlight mit Herz: Sitztanz & Chorgesang
Ein besonderer Höhepunkt war der Sitztanz der BewohnerInnen, der mit viel Engagement und Vorfreude eingeübt wurde. Die Begeisterung war spürbar - sowohl bei den Tänzerinnen als auch beim Publikum.
Zum stimmungsvollen Abschluss sang der Hedwigs Chor gemeinsam mit Franz bekannte alte Lieder, die viele zum Mitsingen und Mitschunkeln animierten.