Jugendmigrationsdienst im Quartier engagiert sich für sozialen Zusammenhalt
Rassismus vorbeugen, Vorurteile abbauen und mit den SchülerInnen ins Gespräch kommen, das war die Idee der Aktion "Pizza Antirassisti" von Klaus Hoffmann, Lehrer am Berufskolleg und Gabriel Gedenk, vom Jugendmigrationsdienst im Quartier, der mit seiner Arbeit das soziale Miteinander und den sozialen Zusammenhalt stärken möchte.
Rund 350 SchülerInnen genossen die duftende Pizza, die 4 Mitarbeitende der Schule gemeinsam mit einer Klasse herstellten.
Die "Rezeptur der Interkulturellen Pizza" war vorab im Unterricht Thema: Gegen welche Vorurteile kämpfst Du? Wie sieht ein Rassist aus? Wer hat Angst vor Rassismus?
Auf der Bühne räumten die Rapper "Dein Couseng" und "Big O", der als Berufsschullehrer in Essen arbeitet, mit Vorurteilen auf. In seinen Klassen sind auch Jugendliche, die sogenannten "Clans" angehören. "Sie sind nett, ihre Eltern gehen "normalen" Jobs nach. Es ist wichtig, nicht alle in einen Topf zu werfen," mahnt er.
Gabriel Gedenk ist zufrieden mit der Aktion, im Hinterkopf hat er schon das nächste Projekt, für sozialen Frieden und ein gutes Miteinander in Bottrop.