Gemeindecaritas Kirchhellen - Offenes Ohr für die Bedarfe der Menschen in Kirchhellen
Die Gemeindecaritas St. Johannes in Bottrop-Kirchhellen ist eine Kooperation zwischen der Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer in Kirchhellen und dem Caritasverband Bottrop.
Neben der Arbeit in der Pfarrgemeinde liegt ein Schwerpunkt in der Beratung.
Die Gemeindecaritas erfüllt caritative Aufgaben und konzentriert sich auf soziale Belange und Bedürfnisse der Stadtteile Grafenwald, Kirchhellen und Feldhausen. Ihr Ziel ist es, die Lebenssituation der Menschen im Norden Bottrops zu verbessern und konkrete Hilfestellungen anzubieten.
Die Unterstützung, Beratung und Begleitung des Ehrenamts sowie die Förderung und Entwicklung in Fragen der Organisation und Weiterentwicklung diakonischer Aufgabenfelder sind ein weiterer Schwerpunkt. Die Gemeindecaritas koordiniert die Ehrenamtsarbeit, bietet verschiedene Angebote für Groß und Klein, Hilfen für Geflüchtete der Stadtteile, Besuchsdienste, Fahrdienste oder niederschwellige Gesprächstreffen an.
Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
- Beratung, Clearing und Vermittlung von Hilfesuchenden,
- Planung, Initiierung und Begleitung von Angeboten in der Pfarrgemeinde,
- Aktivierung und Vermittlung von ehrenamtlich Interessierten,
- Begleitung von ehramtlichen Gruppen,
- Steuerung der Zusammenarbeit der Pfarrgemeindearbeit unter Einbeziehung der Pastoralteams und anderer kirchlicher und nichtkirchlicher Initiativen im Tätigkeitsgebiet,
- Sicherung niederschwelliger Zugänge in das örtliche religiöse und soziale Beratungs-, Bildungs-, Hilfe- und Freizeitsystem im Pfarrgebiet,
- Abbau von Zugangsbarrieren,
- Aktivierung und Beteiligung von Gruppen und Einzelpersonen,